eea flag

Description

Dieser Leitfaden ist die Initiative der Generaldirektion Regionalpolitik (GD) der Europäischen Kommission für Regional- und Stadtpolitik in Absprache mit der GD Umwelt, um bei der Gestaltung und Umsetzung der Kohäsionspolitik in der gesamten EU zu helfen.

Die zunehmenden Belege für die vielfältigen Vorteile der Natur und wie diese dazu beitragen können, die Ziele der Kohäsionspolitik zu erreichen, haben zu einem größeren Interesse daran geführt, zu verstehen, wie die Kohäsionspolitik und ihre Instrumente genutzt werden können, um Synergien und vielfältige Vorteile zu erzielen. Die wichtigsten Fragen, die der Leitfaden beantworten soll:

  • Was sind die Werte der Natur und wie sind sie für die Ziele der Kohäsionspolitik wichtig?
  • Wie können Instrumente und Ansätze der Kohäsionspolitik genutzt werden, um aktuelle und sichere künftige Multi-Nutzen aus der Natur zu ermöglichen?
  • Was können wir aus praktischen Erfahrungen lernen, um die regionale Entwicklung zu beeinflussen?

Der Leitfaden zielt darauf ab, bei der laufenden Umsetzung der Kohäsionspolitik 2007-2013 zu helfen und ein nützliches Instrumentarium und eine Informationsquelle für die Entwicklung und Umsetzung der Kohäsionspolitik 2014-2020 zu bilden.

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.