All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
- Hagelereignisse gehören zu den teuersten wetterbedingten Extremereignissen in mehreren europäischen Regionen, die erhebliche Schäden an Nutzpflanzen, Fahrzeugen, Gebäuden und anderen Infrastrukturen verursachen.
- Die Zahl der Hagelereignisse ist in Berggebieten und Voralpenregionen am höchsten. Seit 1951 wurden in Südfrankreich und Österreich steigende Hageltrends festgestellt, und in Teilen Osteuropas wurden rückläufige (aber nicht statistisch signifikante) Trends festgestellt.
- Zukünftige Projektionen von Hagelereignissen unterliegen großen Unsicherheiten, da kleinräumige Hagelereignisse nicht direkt in globalen und regionalen Klimamodellen vertreten werden können. Modellbasierte Studien für Mitteleuropa zeigen jedoch eine gewisse Übereinstimmung, dass die Hagelsturmfrequenz in dieser Region zunehmen wird.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
EWR-LÄNDER
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?
Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.