All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Website, die Zugriff auf den UEA-Temperaturdatensatz in Großbritannien bietet. Über Landregionen der Welt werden über 3000 monatliche Temperaturreihen der Station verwendet. Die Abdeckung ist dichter über die mehr besiedelten Teile der Welt, insbesondere die Vereinigten Staaten, Südkanada, Europa und Japan. Die Abdeckung ist am dünnsten über das Innere der südamerikanischen und afrikanischen Kontinente und über die Antarktis. Die Anzahl der verfügbaren Stationen war in den 1850er Jahren gering, stieg aber während der Periode 1951-90 auf über 3000 Stationen an. Für Meeresregionen werden Messungen der Meeresoberflächentemperatur (SST) an Bord von Händlern und einigen Marineschiffen verwendet. Da die Mehrheit von der freiwilligen Beobachtungsflotte stammt, wird die Abdeckung von den Hauptschiffsstraßen entfernt und ist minimal über den südlichen Ozean. Karten/Tabellen, die die Dichte der Abdeckung durch die Zeit geben, werden für Landregionen von Jones und Moberg (2003) und für die Ozeane von Rayner et al. (2003). Beide Quellen diskutieren auch ausführlich die Frage der Konsistenz und Homogenität der Messungen im Laufe der Zeit und die Schritte, die unternommen wurden, um sicherzustellen, dass alle nicht-klimatischen Inhomogenitäten entfernt wurden. Seit Anfang Januar 2006 wurden die verschiedenen Grid-Box-Temperaturanomalie (ab dem Basiszeitraum 1961-90) durch neue Versionen HadCRUT3 und CRUTEM3 ersetzt (siehe Brohan et al., 2006). Die Datensätze wurden in Zusammenarbeit mit Hadley Centre des UK Met Office entwickelt. Diese Datensätze werden in etwa monatlichen Abständen in Zukunft aktualisiert. Hemisphärische und globale Durchschnittswerte als Monats- und Jahreswerte stehen als separate Dateien zur Verfügung.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Universität von East Anglia
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?