All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Das übergeordnete Ziel von Life RadomKlima PL ist es, die Stadt Radom widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen, indem die Demonstration „grüne/blaue Infrastruktur“ für die Bewältigung extremer Regenwasserströme und die Kontrolle lokaler Hochwasserrisiken errichtet wird. Ziel ist es, extreme Wasserströme von außerhalb der Stadt abzumildern und die Regenwassereinlagerungen zu erhöhen, indem Multi-Use-Retentionsgebiete wiederhergestellt und geschaffen werden (während Lebensräume für die biologische Vielfalt geschaffen werden) und durch die Wiedereinbürgerung des Flusses, um seine natürliche Retentionsfähigkeit wiederherzustellen.
Spezifische Ziele für die Innenstadt sind:
- Neue Wege aufzuzeigen, wie extreme Abflüsse auf versiegelten Oberflächen in der Innenstadt abgemildert werden können, um lokale Überschwemmungen, einen extremen Überlauf in das Entwässerungssystem und den Zustrom in die natürlichen Lebensräume des Stadtflusses zu minimieren;
- Einbeziehung und Verbesserung der biologischen Vielfalt in alle Projektmaßnahmen, insbesondere die Wiederherstellung von Lebensräumen in städtischen Gewässern und die Schaffung von Mikrohabitaten in die Infrastruktur zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt;
- Durch die Einrichtung, den Betrieb und die Unterstützung von zwei Arbeitsgruppen mit breiter Beteiligung der Interessenträger während der gesamten Projektdurchführung die Anpassung an den Klimawandel in die Stadtplanung zu integrieren und das Wissen zu diesem Thema für eine fundierte Entscheidungsfindung auf lokaler Ebene zu verbessern;
- Sensibilisierung und Aufbau von Kapazitäten für die Anpassung an den Klimawandel durch den Aufbau einer städtischen grünen/blauen Infrastruktur, um das Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels auf die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bedingungen sowie die Gesundheit in der Stadt zu fördern und die Bedeutung kosteneffizienter Anpassungsoptionen zu vermitteln; und
- Austausch von Erfahrungen im Bereich der Anpassung an den Klimawandel durch den Aufbau einer städtischen grünen/blauen Infrastruktur und territorialen mehrstufigen Anpassungsansatzes. Ergebnisse wie Schwachstellenbeurteilung, umfassender Ansatz für das mehrstufige territoriale Regenwassermanagement, GIS-Instrumente und grüne/blaue Demonstrationsinfrastruktur werden mit anderen interessierten Parteien geteilt.
Projektinformationen
Führen
Gmina Radom
Partner
FPP Enviro Sp. z o.o., Polen
Uniwersytet Łódzki, Polen
Wodociągi Miejskie w Radomiu Sp. z o.o., Polen
Finanzierungsquelle
LIFE-Programm
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?