All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Ziel des Projekts AdriaMORE ist es, eine bestehende integrierte hydrometeorologische Risikomanagementplattform zu verbessern, die sich auf die Adria-Küstengebiete Italiens und Kroatiens konzentriert und die wichtigsten Errungenschaften von ADRIARadNet- und CapRadNet-Projekten nutzt, die im Rahmen des CBC-Programms Adriatic IPA erfolgreich abgeschlossen wurden und sich der Schaffung einer grenzüberschreitenden Infrastruktur für Beobachtungs- und Prognosesysteme für Katastrophenschutzzwecke widmeten.
Allgemeine Ziele des Projekts sind:
- Stärkung des bestehenden Überwachungssystems;
- Förderung und Integration der Meeresumweltdaten in kohärenter Weise mit den hydrometeorologischen Informationen;
- Verbesserung der Fähigkeit zur Vorhersage des Hydrometeo-Marinerisikos;
- Bewertung der Auswirkungen von Küstenfluten auf geomorphologische und biogeochemische Parameter und Küstenumwelt.
Zu den spezifischen Zielen des Projekts gehören unter anderem die Anpassung des hydrologischen Modells für die Prävention von Küstenüberflutungen, die Umsetzung eines numerischen Vorhersagemodells für Meteomarin sowie die Verstärkung des Überwachungs- und Prognosesystems.
Projektinformationen
Führen
Abruzzo Region, L’Aquila, Italy
Partner
Dubrovnik and Neretva Region, Dubrovnik, Croatia
Meteorological and Hydrological Service, Zagreb, Croatia
Institute of Atmospheric Sciences and Climate, Lecce, Italy
Finanzierungsquelle
AdriaMORE is cofunded by the European Union through Interreg Italy-Croatia CBC Programme under Call for proposal 2017 Standard+
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?