eea flag

Description

RESIN ist ein europäisches Forschungsprojekt und eine Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten, Unternehmen und Städten mit dem Ziel, die Widerstandsfähigkeit kritischer städtischer Infrastrukturen gegenüber extremen Wetterbedingungen und dem Klimawandel zu verbessern. Es werden Instrumente und Methoden entwickelt, um eine fundierte Stadtplanung und Entscheidungsfindung zu unterstützen und die Markteinführung innovativer Ansätze zur Anpassung an den Klimawandel und zur Resilienz zu fördern.

Zu den Ergebnissen des Projekts gehören:

  • Bewertungsberichte der Städte: Bilbao, Bratislava, Paris und die Großstadtregion Manchester (siehe beigefügte Dokumente);
  • Actor Analysis for Urban Climate Adaptation (Akteursanalyse zur Anpassung an den städtischen Klimawandel): Methoden und Instrumente zur Unterstützung der Analyse und Einbeziehung der Interessenträger;
  • Analyse der Auswirkungen und der Anfälligkeit lebenswichtiger Infrastrukturen und bebauter Gebiete;
  • Bibliothek für Anpassungsoptionen;
  • Städtische Anpassung e-Guide

 

Projektinformationen

Führen

TNO

Partner

ICLEI Europe, University of Manchester, Fraunhofer IAIS, TECNALIA, Standardisation Institute of the Netherlands, Arcadis Nederland, ITTI Sp. z.o.o. Siemens österreich, Siemens Deutschland, Uniresearch, Copernicus University of Bratislava, Basque Centre for Climate Change, School of Engineering of the City of Paris, Greater Manchester, City of Bratislava, City of Bilbao.  

Finanzierungsquelle

H2020

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.