eea flag

Description

Waterman entwickelt und fördert kreislauforientierte Ansätze zur Verringerung des Abflusses von Nährstoffen und gefährlichen Stoffen in Oberflächenwasser, Grundwasser und Ostsee.

Das Projekt untersucht Maßnahmen und Techniken zur Wiederverwendung von Wasser aus Kläranlagen und der Rückhaltung von Wasser vor dem Fließen ins Meer. Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen auf lokaler Ebene und auf Gebieten im Ostseeraum, in denen die Wasserversorgung durch den Klimawandel beeinträchtigt werden kann. So werden weniger Grundwasserressourcen für die Trinkwassererzeugung und andere Nutzungen benötigt, und die Wasserversorgung wird klimaresistenter.

Primäre Zielgruppen sind Gemeinden und Wasserunternehmen, die für das lokale Wassermanagement zuständig sind. Der Partnerschafts- und Arbeitsplan ist so strukturiert, dass innovative Lösungen entstehen und sie effektiv an potenzielle weitere Nutzer im Baltikum weitergeben.

Der erste Schritt des Projekts ist ein Peer-Learning-Prozess zwischen lokalen Behörden und Wasserunternehmen im Baltikum, die Erfahrungen und ein hohes Maß an Kompetenz haben. Diese Arbeit kann dann übertragen, kombiniert und erweitert werden. Dies wird lokale Ansätze effektiver machen und gleichzeitig die individuellen Entwicklungsbemühungen verringern.

Die Partnerschaft des Projekts umfasst sowohl „Hand-on-Partner“, die neue Lösungen entwickeln und testen (Gemeinden, Wasserunternehmen) als auch Dachorganisationen (z. B. Verbände lokaler Behörden) mit einem starken Interesse an der Verbreitung des Wissens an ihre Mitglieder.

Projektinformationen

Führen

Verband der Euroregion Ostsee der polnischen Gemeinden, Polen

Partner

Gemeinde Kalmar, Schweden

Skåne Verband der lokalen Gebietskörperschaften, Schweden

Krinova Inkubator & Science Park, Schweden

Bornholms Water A/S, Dänemark

Bornholms Abwasser A/S, Dänemark

Verband Klaipėda Region, Litauen

Region Kalmar Kreis, Schweden

Staatliche autonome Institution der Region Kaliningrad "Umweltzentrum "ECAT-Kaliningrad", Russische Föderation

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.