eea flag

Description

Das Projekt PANOPTIS zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit (Anpassbarkeit) der Straßeninfrastruktur unter ungünstigen Bedingungen wie extremem Wetter, Erdrutschen und Erdbeben zu erhöhen. Hauptziel ist es, verkleinerte Szenarien des Klimawandels (für die Straßeninfrastruktur) mit strukturellen und geotechnischen Simulationswerkzeugen sowie mit tatsächlichen Daten von Sensoren (terrestrisch und luftgetragen) zu kombinieren, um den Betreibern ein integriertes Instrument zur Verfügung zu stellen, das ein effektiveres Infrastrukturmanagement auf Planungs-, Wartungs- und Betriebsebene unterstützen kann. Dazu zielt PANOPTIS insbesondere darauf ab,

  • Verwendung hochauflösender Modellierungsdaten zur Ermittlung und Bewertung des Klimarisikos der ausgewählten Verkehrsinfrastrukturen und der damit verbundenen erwarteten Schäden
  • kombinieren Sie vorhandene strukturelle Gesundheitsüberwachungsdaten mit neuen Arten von sensorgenerierten Daten, um die Schwachstelle der Infrastruktur genau zu ermitteln
  • Verwendung maßgeschneiderter Wettervorhersagen, die alle verfügbaren Datenquellen für bestimmte Hotspots kombinieren; dies kann Frühwarnungen mit der entsprechenden Folgenabschätzung in Echtzeit liefern.
  • Entwicklung verbesserter multi-temporaler, multisensorischer Antennen (UAV) und satellitengestützter Beobachtungen mit robuster Datenverarbeitung zur präzisen Schadensdiagnose für verschiedene Verkehrsinfrastrukturen
  • Konzeption und Implementierung einer ganzheitlichen Resilienzbewertungsplattform als innovatives Planungsinstrument zur Durchführung einer quantitativen Resilienzbewertung unter Verwendung einer durchgängigen Simulationsumgebung und Szenarien für die Bewertung von Auswirkungen, Risiken und Resilienz. Die Auswirkungen von Anpassungsmaßnahmen können untersucht werden, indem die Parameter für Gefahren, Exposition und Sicherheitsanfälligkeit geändert werden.
  • entwerfen und implementieren Sie ein gemeinsames Betriebsbild, einschließlich einer verbesserten Visualisierungsschnittstelle und eines Incident Management Systems.

Die integrierte PANOPTIS-Plattform (und ihre Teilmodule) wird in zwei realen Fallstudien in Spanien und Griechenland validiert.

Projektinformationen

Führen

Airbus Defence and Space SAS (Frankreich)

Partner

Nationale Technische Universität Athen – NTUA (Griechenland)

ACCIONA Construccion SA (Spanien)

Egnatia Odos AE (Griechenland)

Future Intelligence LTD (Vereinigtes Königreich)

Universiteit Twente (Niederlande)

Institut Français des Sciences et Technologies des Transports, de l’amenagement et des Reseaux (Frankreich)

Ilmatieteen Laitos (Finnland)

Aristotelio Panepistimio Thessalonikis – Eidikos Logariasmos Kondilion Erevnas (Griechenland)

SOFiSTiK Hellas AE (Griechenland)

C4Controls LTD (Vereinigtes Königreich)

Hydrometeorologische innovative Lösungen (Spanien)

Verband der Organisationen in der Straßenverkehrsdurchsetzung AISBL (Belgien)

Finanzierungsquelle

Horizont 2020-EU.3.4. — Gesellschaftliche Fragen – Intelligenter, umweltfreundlicher und integrierter Verkehr, Finanzhilfevereinbarung ID: 769129

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.