All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
SOCLIMPACT zielt darauf ab, Fortschritte bei der wirtschaftlichen Bewertung klimabedingter Auswirkungen sowie bei Klima- und Wirtschaftsmodellen zu ermöglichen, die Projektionen komplexer Wirkungsketten zu verkleinern und die Widerstandsfähigkeit gefährdeter Flächen zu erleichtern. Das Projekt konzentriert sich insbesondere auf die Modellierung von verkleinerten Auswirkungen auf den Klimawandel und deren sozioökonomische Auswirkungen auf europäische Inseln und Archipel für den Zeitraum 2030 bis 2100 im Kontext der Sektoren der blauen Wirtschaft in der EU und bewertet entsprechende Dekarbonisierungs- und Anpassungspfade, wodurch die aktuellen verfügbaren Projektionen für Europa ergänzt und die tatsächlichen Wirtschaftsmodelle mit einer Nichtmarktbewertung ergänzt werden.
SOCLIMPACT wird die Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit der Klimapolitik für blaues Wachstum erleichtern, indem sie die angemesseneren Minderungs- und Anpassungsstrategien geordnet und kartiert und den politischen Entscheidungsträgern, Praktikern und anderen relevanten Interessenträgern genaue Informationen über mögliche Wirkungsketten und Kosten und Nutzen möglicher Strategien zur Umsetzung effizienter Maßnahmen liefert.
Projektinformationen
Führen
UNIVERSIDAD DE LAS PALMAS DE GRAN CANARIA
Partner
INSTITUTO TECNOLOGICO DE CANARIAS, S.A., Spain
UNIVERSITAT DE LES ILLES BALEARS, Spain
CENTRO TECNOLOGICO DE CIENCIAS MARINAS, Spain
UNIVERSIDAD DE CASTILLA - LA MANCHA, Spain
GESELLSCHAFT FUER WIRTSCHAFTLICHE STRUKTURFORSCHUNG MBH, Germany
TOURISME TERRITOIRES TRANSPORTS ENVIRONNEMENT CONSEIL, France
AGENCIA REGIONAL DA ENERGIA EAMBIENTE DA REGIAO AUTONOMA DA MADEIRA, Portugal
THE CYPRUS INSTITUTE, Cyprus
NATIONAL OBSERVATORY OF ATHENS, Greece
Osservatorio Turistico delle Isole Europee, Italy
ANCI SARDEGNA, Italy
AQUABIOTECH LIMITED, Malta
INTERFUSION SERVICES LIMITED, Cyprus
BUCKINGHAMSHIRE NEW UNIVERSITY, United Kingdom
AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE, Italy
UNIVERSITE DES ANTILLES, France
E3-MODELLING IKE, Greece
BALTIC ENVIRONMENTAL FORUM DEUTSCHLAND EV, Germany
ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA, Italy
FONDAZIONE CENTRO EURO-MEDITERRANEO SUI CAMBIAMENTI CLIMATICI, Italy
FCIENCIAS.ID - ASSOCIACAO PARA A INVESTIGACAO E DESENVOLVIMENTO DE CIENCIAS, Portugal
JOHANN WOLFGANG GOETHE-UNIVERSITATFRANKFURT AM MAIN, Germany
KRITI, Greece
Finanzierungsquelle
This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No776661
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?