All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
IMPETUS beschleunigt die Reaktion Europas auf den Klimawandel, indem es Verpflichtungen auf hoher Ebene in praktische, regionalspezifische Maßnahmen umwandelt. Das Projekt entwickelt und validiert innovative Anpassungsmaßnahmen, die die regionale Resilienz stärken und gleichzeitig die regionale sozioökonomische Entwicklung, den Klimaschutz und den Übergang von Gemeinschaften zu ökologischer Nachhaltigkeit und Resilienz unterstützen.
Im Mittelpunkt von IMPETUS steht ein multiskaliger, sektorübergreifender Anpassungsrahmen, der den Übergang zu einem klimaneutralen, widerstandsfähigen Europa beschleunigt. Im Mittelpunkt dieses Rahmens stehen die Resilience Knowledge Boosters (RKBs) - ein leistungsstarker Motor für die Einbeziehung der Interessenträger und die evidenzbasierte Politikgestaltung. RKBs bringen eine vielfältige Community zusammen, die menschliche und digitale Dimensionen integriert, um eine Vielzahl von Anpassungslösungen mitzugestalten, zu testen und zu überwachen. Zu diesen Lösungen gehören technologische Innovationen, Governance-Strategien, Sensibilisierungskampagnen, Finanzinstrumente und nachhaltige Übergangspfade, die alle auf die lokalen und regionalen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Klimaanpassung in Aktion
- Lösungen für Klimaresilienz
IMPETUS entwickelt ein Portfolio an innovativen, skalierbaren Lösungen, die zentrale Klimarisiken auf regionaler Ebene adressieren. Diese reichen von naturbasierten Lösungen und intelligentem Wassermanagement bis hin zu Energieeffizienz, Klimarisikoüberwachung und nachhaltigem Finanzwesen. Jede Lösung basiert auf Forschung und wird durch die Implementierung vor Ort validiert. Sehen Sie sich hier die gesamte Palette der Lösungen an.
- Demonstrationsstandorte in ganz Europa
Um die praktische Anwendbarkeit zu gewährleisten, setzt IMPETUS seine Lösungen an sieben Demonstrationsstandorten ein und validiert sie, die jeweils eine der biogeografischen Regionen Europas repräsentieren: Kontinental, Küsten, Mittelmeer, Atlantik, Arktis, Boreal und Gebirge. Diese Standorte fungieren als Living Labs, in denen Stakeholder zusammenarbeiten, um Anpassungsmaßnahmen zu testen, ihre Auswirkungen zu bewerten und Strategien zur Verbesserung der Klimaresilienz zu verfeinern. Weitere Informationen zu diesen Innovationsprüfständen finden Sie hier.
- Die IMPETUS-Plattform für skalierbare Lösungen
Die IMPETUS-Plattform ist eine dynamische Online-Plattform, über die Interessenträger – von politischen Entscheidungsträgern bis hin zu Unternehmen und Gemeindegruppen – validierte Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel entdecken, austauschen und annehmen können. Es bietet praktische Werkzeuge, Datensätze, Methoden und Best Practices, um den Klimaschutz in allen Sektoren und Regionen zu beschleunigen. Sehen Sie sich hier die verfügbaren Ressourcen und Möglichkeiten an.
Durch die Verbindung von Forschung, Innovation und gesellschaftlichem Engagement wandelt IMPETUS die Anpassung an den Klimawandel in konkrete Maßnahmen um und unterstützt so die langfristige Widerstandsfähigkeit der verschiedenen Regionen Europas.
Projektinformationen
Führen
Eurecat Technology Centre, Spain
Partner
UNIVERSITETET I TROMSOE - NORGES ARKTISKE UNIVERSITET, Norway
KWB KOMPENTENTZZENTRUM WASSER BERLIN GEMEINNUTZIGE GMBH, Germany
TROMS OG FINNMARK FYLKESKOMMUNE, Norway
NATIONAL TECHNICAL UNIVERSITY OF ATHENS – NTUA, Greece
ACCADEMIA EUROPEA DI BOLZANO, Italy
EUROPEAN SCIENCE COMMUNICATION INSTITUTE (ESCI) GGMBH, Germany
GCF - GLOBAL CLIMATE FORUM EV, Germany
NELEN & SCHUURMANS BV, Netherlands
SENATSVERWALTUNG FUER UMWELT, VERKEHR UND KLIMASCHUTZ, Germany
KWR WATER B.V., Netherlands
ZEMGALES PLANOSANAS REGIONS, Latvia
LOBELIA EARTH SL, Spain
ATHENS UNIVERSITY OF ECONOMICS AND BUSINESS - RESEARCH CENTER, Greece
BALTIJAS VIDES FORUMS, Latvia
THETIS SPA, Italy
WATER & ENERGY INTELLIGENCE BV, Netherlands
JELGAVAS PASVALDIBAS OPERATIVAS INFORMACIJAS CENTRS, Latvia
SDSN ASSOCIATION PARIS, France
MOBYGIS SRL, Italy
MEDITERRANEAN AGRONOMIC INSTITUTE OF CHANIA, Greece
ETAIREIA YDREYSEOS KAI APOCHETEFSEOS PROTEYOYSIS ANONIMI ETAIREIA, Greece
Departament d'Acció Climàtica, Alimentació i Agenda Rural, Spain
UNION INTERNATIONALE POUR LA CONSERVATION DE LA NATURE ET DE SES RESSOURCES, Switzerland
MINISTRY OF ENVIRONMENT AND ENERGY, Greece
BERLINER WASSERBETRIEBE, Germany
UNIVERSITAT DE GIRONA, Spain
MANTIS BUSINESS INNOVATION IDIOTIKIKEFALAIOUCHIKI ETAREIA, Greece
CONSORZIO DEI COMUNI DELLA PROVINCIA DI TRENTO COMPRESI NEL BACINO IMBRIFERO MONTANO DEL SARCA - MINCIO E GARDA, Italy
UNIVERSITAET BERN, Switzerland
UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI, Spain
Finanzierungsquelle
LC-GD-1-3-2020 – Climate-resilient Innovation Packages for EU regions
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?