eea flag

Description

FloodCitiSense zielt darauf ab, einen städtischen Hochwasserfrühwarndienst für Bürger und Stadtbehörden zu entwickeln. Dieser Dienst wird die Anfälligkeit städtischer Gebiete und Bürger für pluviale Überschwemmungen verringern, die schwere Schäden an der städtischen Umwelt verursachen. Die Bürgerinnen und Bürger werden aktiv an der Überwachung von Regenfällen und Überschwemmungen beteiligt sein, wobei kostengünstige Sensoren und webbasierte Technologien verwendet werden. Der Frühwarndienst wird es „Bürgern und Städten“ ermöglichen, besser vorbereitet zu sein und besser auf städtische Überschwemmungen zu reagieren. FloodCitiSense zielt auf eine Mitgestaltung dieses innovativen öffentlichen Dienstes in einem urbanen Living Lab-Kontext mit allen Akteuren ab.

Projektinformationen

Führen

Vrije Universiteit Brüssel

Partner

Delft University of Technology, Imperial College London, International Institute for Applied Systems Analysis, Ecosystems Services and Management Program, Etats Généraux de l’Eau à Bruxelles – vzw, Local Government Information Unit, RainPlusPlus Ltd, RPS Environmental Management Ltd, Disdrometrics, Stadt Brüssel, Stadt Amsterdam, Birmingham Council, Severn Trent Water, National Taipei University of Technology

Finanzierungsquelle

JPI Stadt Europa

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.