All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Da der Klimawandel zu einer immer größeren Sorge für Menschen auf der ganzen Welt wird, haben Länder und Organisationen begonnen, Maßnahmen zu ergreifen, indem sie entweder neue Gesetze oder Richtlinien einführen. Um diese Gesetze und Strategien zu initiieren und einzuführen, benötigen die Länder Hilfe von Spezialisten in Bereichen wie Klimawandel und Gesundheitsforschung, um das Problem so effizient wie möglich zu bekämpfen, ohne auch mehr Probleme zu verursachen.
ENBEL unterstützt die Politikgestaltung der EU, indem führende Persönlichkeiten in der Klima- und Gesundheitsforschung über ein Netzwerk wichtiger internationaler Gesundheits- und Klimaforschungsprojekte im Rahmen der Collaborative Research Action (CRA) des Belmont Forums, der gesellschaftlichen Herausforderung 1 und 5 des EU-Horizont 2020 sowie anderer nationaler und internationaler Förderprogramme zusammengebracht werden. Dieses Netzwerk wird Evidenzsynthesen entwickeln und mit Stakeholdern eine Reihe maßgeschneiderter Wissensprodukte koproduzieren.
Der Schwerpunkt liegt auf Umwelt- und Berufswärme, Luftverschmutzung (auch durch Waldbrände) und klimasensiblen Infektionskrankheiten unter besonderer Berücksichtigung von Hochrisikogruppen und -populationen.
Das Projekt arbeitet mit EU-Politikberatern zusammen, um Wissenschaft in Strategien umzusetzen, die dazu beitragen, CO2-arme Volkswirtschaften zu gestalten und die Klimaresilienz in den Mitgliedstaaten zu stärken und gleichzeitig EU-Diplomatie und Entwicklungsstrategien zu unterstützen. Das Gesamtkonzept von ENBEL ist ein Bottom-up-Ansatz zur Vernetzung und Zusammenarbeit in den oft getrennten Welten der Klima- und Gesundheitsforschungsgemeinschaften. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf die Wissensproduktion und -politik haben.
ECCA 2021 – Klimaanpassungslösungen Video - ENBEL
Projektinformationen
Führen
CICERO SENTER KLIMAFORSKNING STIFTELSE
Partner
Wits HEALTH CONSORTIUM (PTY) LTD (Südafrika)
London SCHOOL OF HYGIENE AND TROPICAL MEDICINE ROYAL CHARTER (Vereinigtes Königreich)
Umea UNIVERSITET (Schweden)
Universität GRAZ (Österreich)
Azienda SANITARIA LOCALE ROMA 1 (Italien)
Tartu Ulikool (Estland)
Folkehelseinstituttet (Norwegen)
Royal COLLEGE OF SURGEONS IN IRELAND (Irland)
Gesundheit und Umwelt ALLIANCE HEAL AISBL (Belgien)
Stichting INTERNATIONAL RED CROSS RED CRESCENT CENTRE ON CLIMATE CHANGE AND DISASTER PREPAREDNESS (Niederlande)
Aga KHAN UNIVERSITY (Pakistan)
Universite PAUL SABATIER TOULOUSE III (Frankreich)
Goeteborgs UNIVERSITET (Schweden)
Ilmatieteen Laitos (Finnland)
Lunds UNIVERSITET (Schweden)
Universität BOTSWANA (Botswana)
Finanzierungsquelle
H2020-EU.3.5.1.
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?