All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Das ANYWHERE-Projekt zielt darauf ab, exponierte Responder-Institutionen und Bürger in die Lage zu versetzen, ihre Antizipation und proaktive Reaktionsfähigkeit gegenüber extremen und hochwirksamen Wetter- und Klimaereignissen zu verbessern. Dies wird durch die operative Umsetzung modernster innovativer Technologien erreicht, um den Schutz der Bürger zu verbessern und Leben zu retten.
Anywhere schlägt vor, eine paneuropäische Multi-Hazard-Plattform zu implementieren, die eine bessere Identifizierung der erwarteten wetterbedingten Auswirkungen und ihres Standorts in Zeit und Raum ermöglicht, bevor sie auftreten. Diese Plattform wird eine schnellere Analyse und Antizipation von Risiken vor dem Ereignis, eine verbesserte Koordinierung der Notfallreaktionen vor Ort und helfen, die Selbstvorsorge der gefährdeten Bevölkerung zu erhöhen.
Dieser bedeutende Schritt bei der Verbesserung der proaktiven Fähigkeit zur Bereitstellung angemessener Notfallmaßnahmen ist möglich, indem die fortschrittlichen Prognosemethoden und Wirkungsmodelle, die im Rahmen früherer FTE-Projekte zur Verfügung gestellt wurden, genutzt werden und die Nutzung ihres Innovationspotenzials maximiert wird, das bisher nicht voll ausgeschöpft wurde. Das Konsortium stützt sich auf eine starke Gruppe von Koordinatoren früherer wichtiger EG-Projekte in den entsprechenden Bereichen, zusammen mit 12 operativen Behörden und Ersthelfereinrichtungen und 6 führenden Unternehmen des Sektors.
Die Plattform wird angepasst, um Frühwarnprodukte und lokal anpassbare Entscheidungsunterstützungsdienste bereitzustellen, die proaktiv auf die Bedürfnisse und Anforderungen der regionalen und lokalen Behörden sowie der öffentlichen und privaten Betreiber kritischer Infrastrukturen und Netze ausgerichtet sind. Es wird an 4 ausgewählten Pilotstandorten implementiert und demonstriert, um den Prototyp zu validieren, der in den realen Betrieb übertragen wird. Die Marktakzeptanz wird durch die Zusammenarbeit mit einem KMU- und Industry Collaborative Network gewährleistet, das ein breites Spektrum von Sektoren und Interessengruppen in Europa und letztlich weltweit abdeckt.
Projektinformationen
Führen
CRAHI UPC – Zentrum für angewandte Forschung im Bereich Hydrometeorologie, Universitat Politècnica de Catalunya
Partner
CENTRO INTERNAZIONALE IN MONITORAGGIO AMBIENTALE – FONDAZIONE CIMA (IT)
AIRBUS DEFENCE AND SPACE SAS (FR)
UNIVERSITÄT WAGENINGEN (NL)
HELMHOLTZ-ZENTRUM FÜR UMWELTFORSCHUNG GmbH – UFZ (DE)
HYDROMETEOROLOGISCHE INNOVATIVE LÖSUNGEN (ES)
UNIVERSITÄT PADERBORN (DE)
STIFTELSEN SINTEF (NEIN)
RINA CONSULTING SPA (IT)
ILMATIETEEN LAITOS (FI)
EUROPÄISCHES ZENTRUM FÜR MITTELFRISTIGE WETTERVORHERSAGEN (UK)
CONSORZIO FUTURO IN RICERCA (IT)
UNIVERSITE DE GENEVE (CH)
UNIVERSITE DE NICE SOPHIA ANTIPOLIS (FR)
JRC -JOINT RESEARCH CENTRE – EUROPÄISCHE KOMMISSION (BE)
DIE UNIVERSITÄT DES LESENS (UK)
KAJO SRO (SK)
CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS (FR)
SCUOLA SUPERIORE DI STUDI UNIVERSITARI E DI PERFEZIONAMENTO SANT’ANNA (IT)
DEPARTAMENT D’INTERIOR – GENERALITAT DE CATALUNYA (ES)
AGÈNCIA CATALANA DE L’AIGUA (ES)
DIRECCION GENERAL DE PROTECCION CIVIL Y EMERGENCIAS (ES)
AGENCIA DE MEDIO AMBIENTE Y AGUA DE ANDALUCIA (ES)
COMUNE DI GENOVA (IT)
AGENZIA REGIONALE PER LA PROTEZIONE DELL’AMBIENTE LIGURE – ARPAL (IT)
SERVICE DEPARTEMENTAL D’INCENDIE ET DE SECOURS DE LA HAUTE-CORSE (FR)
MINISTERIUM FÜR INNERES (FI)
HELSE STAVANGER HF (NEIN)
RICHTUNG DE L’ECONOMIE PUBLIQUE DU CANTON DE BERNE (CH)
METEODAT GmbH (CH)
GEO 7 AG (CH)
ARANTEC ENGINHERIA SL (ES)
PREDICT SERVICES SAS (FR)
RAB BERATER LIMITIERT (UK)
SINTEF ALS (NEIN)
Finanzierungsquelle
HORIZONT 2020
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?