eea flag
This object has been archived because its content is outdated. You can still access it as legacy.

Description

Das allgemeine Ziel des Projekts war es, die Reaktion der öffentlichen Gesundheit auf Wetterextreme und insbesondere Hitzewellen zu verbessern. Dies wurde durch die Vernetzung einer Vielzahl von Interessenträgern wie Gesundheitsversorgung, öffentliche Gesundheit, Epidemiologie und Meteorologie erreicht, die an der Bewertung und Reaktionsentwicklung der vergangenen Hitzewellen beteiligt waren; zusätzliche Datenerhebung und Informationsaustausch; Verbesserung der extremen Wetter- und Hitzewellenvorsorge und der raschen Reaktion durch die Koordinierung auf nationaler und europäischer Ebene; Bereitstellung von Beratung und Fachwissen zur Entwicklung von Aktivitäten und Maßnahmen, einschließlich Legislativvorschlägen für die EU.

Projektinformationen

Führen

Weltgesundheitsorganisation (WHO) – Regionalbüro für Europa

Partner

ASL Rm/E Abteilung für Epidemiologie, Italien József Fodor – Nationales Zentrum für öffentliche Gesundheit, Ungarn Deutscher Wetterdienst, Deutschland London School of Hygiene and Tropical Medicine, Public Health and Policy, United Kingdom National and Kapodistrian University of Athens, Griechenland

Finanzierungsquelle

EAHC

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Dec 30, 1969

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.