eea flag

Description

Naturbasierte Lösungen (NBS) sind vielversprechende Ansätze zur Abmilderung der gesellschaftlichen und nachhaltigen Herausforderungen der Urbanisierung, einschließlich der Auswirkungen des Klimawandels. NBS kann die Klimaresilienz und die Lebensfähigkeit in Städten unterstützen, zur Entwicklung inklusiver Gemeinschaften beitragen und innovative Unternehmen fördern. Das Projekt REGREEN zielt darauf ab, Nachweise für die vielfältigen Vorteile naturbasierter Lösungen zu generieren und deren Mitgestaltung im urbanen Umfeld zu unterstützen.

Fortschrittliche sozio-räumliche und Landnutzungsmodelle und Big-Data abgeleitete Informationen werden verwendet, um am besten geeignete Lösungen für die Re-Greening ausgewählter Städte zu ermitteln. Drei Urban Living Labs mit Sitz in Dänemark, Frankreich und Kroatien sind die co-kreativen Testbetten von Werkzeugen, Methoden und Forschungsergebnissen und werden neue Richtlinien und Standards für die Entwicklung und Anwendung städtischer NBS erstellen.

Die Vernetzung und der Austausch von Erfahrungen zwischen europäischen und chinesischen Städten wird durch Workshops, Webinare und Exkursionen unterstützt. Der zukünftige NBS-Markt wird durch Verbindungen zur Unternehmens- und Start-up-Community gestärkt, Accelator-Programme organisiert und innovative NBS-Business Cases untersucht.

Projektinformationen

Führen

Aarhus Universitet, Dänemark

Partner

University of Exeter, Vereinigtes Königreich

Vereinigtes Königreich Forschung und Innovation, Vereinigtes Königreich

Joanneum Research Forschungsgesellschaft Mbh, Österreich

ICLEI European Secretariat GmbH (Iclei Europasekretariat GmbH), Deutschland

Helmholtz-Zentrum Fur Umweltforschung GmbH – Ufz, Deutschland

Sveriges Lantbruksuniversitet, Schweden

Museum National D’histoire Naturelle, Frankreich

Intugreen Ivs, Dänemark

Aarhus Kommune, Dänemark

Institut D‚amenagement Et D‚urbanisme De La Region D’ile De France, Frankreich

Zelena Energetska Zadruga Za Usluge, Kroatien

Grad Velika Gorica, Kroatien

Richard Hardiman, Vereinigtes Königreich

Laessoe Jeppe, Dänemark

Olanis GmbH, Deutschland

Institut für städtische Umwelt, Chinesische Akademie der Wissenschaften, China

Tsinghua Universität, China

Shanghai University of International Business and Economics, China

Fudan Universität, China

Finanzierungsquelle

HORIZONT 2020

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.