All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Das Auftreten von Waldbränden hat in Ungarn in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Nicht nur die Häufigkeit der Brände hat zugenommen, sondern auch ihre Intensität und die Geschwindigkeit, mit der sie sich ausbreiten. Dies ist auf Klimaextreme, weniger Niederschläge, den Anstieg der mittleren Jahrestemperatur und eine Reihe von Wintern ohne Schneefall zurückzuführen.
Das übergeordnete Ziel von FIRELIFE war es, eine wirksame, proaktive und kontinuierliche Waldbrandverhütung in Ungarn zu fördern. Ziel des Projekts war es, auf Basis eines aktuellen Kommunikationsrahmenplans zielgerichtete Informationen und Botschaften bereitzustellen, wobei auch Zielgruppen durch persönlichen Kontakt eingebunden werden. Da 99 % der Waldbrände durch menschliche Aktivitäten in Ungarn verursacht werden, kann eine gezielte und sofortige Kommunikation die Zahl der Waldbrände effektiv reduzieren. Ziel war es, Schulungen für Lehrer, Sozialarbeiter und Hofpfleger sowie für Waldbrandschutzexperten (Forster, Naturschützer, Feuerwehrleute) zu organisieren. Die Kurse wurden entwickelt, um Beziehungen aufzubauen und die behördenübergreifende Zusammenarbeit bei der Waldbrandprävention zu verbessern.
Das Projekt lehrte Lehrer, Sozialarbeiter, Landwirte und Waldbrandverhütungsexperten, um den Waldbrandschutz im ganzen Land zu verbessern. Infolgedessen ging die Zahl der Waldbrände um fast ein Drittel zurück, und die Größe des beschädigten Gebiets sank um fast 90 %. Andere Länder können der Checkliste von FIRELIFE folgen, um eigene Brandschutzsysteme und -werkzeuge zu entwickeln.
Projektinformationen
Führen
Forstdirektion des Nationalen Amtes für die Sicherheit der Lebensmittelkette
Partner
Nationale Direktion für die Sicherheit der Lebensmittelkette
Finanzierungsquelle
Programm für die Umwelt und Klimapolitik (LIFE)
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?