All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die Folgen des Klimawandels sind bereits in Mitteleuropa sichtbar und fordern eine bessere Koordinierung des Risikomanagements. Teacher-CE berücksichtigt diesen Bedarf durch die Integration und Harmonisierung der Ergebnisse von bereits geförderten INTERREG-, Horizon2020- und Life-Projekten in die TEACHER-CE Toolbox. Dieses Instrument wird sich auf das klimasichere Management von wasserbezogenen Themen wie Überschwemmungen, Starkregen- und Dürrenrisikoprävention, kleine Wasserrückhaltemaßnahmen und den Schutz der Wasserressourcen durch nachhaltiges Landnutzungsmanagement konzentrieren. Die direkte lokale und regionale Umsetzung wird Gemeinden und Regionen dabei unterstützen, ihre Prozesse an die sich verändernden klimatischen Bedingungen anzupassen.
Die projektspezifischen Ziele sind:
- Entwicklung und Validierung eines Instrumentenrahmens (Toolbox) für integrierte und bereichsübergreifende Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und zur Prävention/Verminderung damit verbundener Risiken
- Kapazitätsaufbau zur Anpassung an den Klimawandel und zur Risikoprävention durch intensive interaktive Einbindung der Interessenträger auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene und sektorübergreifend in Mitteleuropa
- Förderung eines integrierten partizipativen Wassermanagements durch Interaktion mit Zielgruppen beim Downstreaming innovativer Instrumente und Strategien zur Anpassung an den Klimawandel und zur Prävention damit verbundener Risiken in Mitteleuropa
Projektinformationen
Führen
Universität Ljubljana, Slowenien
Partner
Universität für Naturressourcen und Lebenswissenschaften, Wien, Österreich Bundesforschungs-
> und Ausbildungszentrum für Wälder, Naturgefahren und Landschaft, Österreich<br> Czech University of Life Sciences, Prag, Tschechische Republik
> Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Deutschland NFRASTRUKTUR & UMWELT<br> Professor Böhm und Partner, Deutschland
> Mittlere Tisza Bezirksdirektion, Ungarn<br> Euro-Mediterranes Zentrum für Klimaveränderung Stiftung, Italien
> Po Bezirk Behörde, Italien<br> Warschau Universität für Lebenswissenschaften, Polen
> Institut für Meteorologie und Wasserwirtschaft – Nationales Forschungsinstitut, Polen<br> Globale Wasserpartnerschaft Mittel- und Osteuropa, Slowakei
Finanzierungsquelle
INTERREG – Mitteleuropa
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?