eea flag

Description

Weltweit gibt es zunehmende Besorgnis über die möglichen Auswirkungen extremer Klimaereignisse und deren Auswirkungen auf Verluste und Schäden von Menschen, Vermögenswerten und Eigentum infolge dieser Ereignisse. Daher sind natürliche Partner bei der Nutzung von Klimadienstleistungen zur Risikobeurteilung der globale Versicherungssektor, der die wichtigsten Umsetzungsinstrumente für die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Gesellschaften und die Erholung von Extremereignissen ist und integrale Partner im Rahmen dieses Programms ist. 
>Dieses Projekt zielt darauf ab, ein System namens Oasis Loss Modelling Framework (LMF) zu implementieren, das Klimadienste mit Schadens- und Verlustinformationen kombiniert und einen standardisierten Risikobewertungsprozess bereitstellt, der:<p>

  • potenzielle Verluste zu bewerten, 
  • Gebiete, die am meisten gefährdet sind, und 
  • quantifizieren Sie die finanziellen Verluste von Modellszenarien. 

Das Projekt zielt darauf ab, das Oasis LMF-System durch eine Reihe von Demonstranten zu beweisen, die mit „echten“ Situationen und Endnutzergemeinschaften in den Bereichen Versicherungen, Gemeinden und Unternehmen verbunden und mitgestaltet werden (siehe Liste der Partner und Mitarbeiter). Diese Demonstratoren wurden bereits mit den Endnutzern vereinbart und entwickeln Arbeiten in folgenden Bereichen:

  • hydroklimatisches Risiko (im Donauraum), 
  • Taifun-Risiko, 
  • Afrikanisches Farmer-Risiko – durch die Nutzung von Klimainformationen zur Unterstützung der Übernahme von Mikroversicherungen, 
  • Klima vs Gesundheit und  
  • Bewertung des Risikos von Klima- und Waldanlagen. 

Das Projekt zielt auch darauf ab, den Zugang aller Sektoren zu den im Rahmen dieses Programms entwickelten Modellen, Werkzeugen und Dienstleistungen und dem breiteren Sektor der Klimadienstleistungen weiter auszubauen, indem eine offene eMarket- und Matchmaking-Anlage für Katastrophen- und Klimadaten und -modelle, -instrumente und -dienste sowie die Sensibilisierung der Klimamodellierungs- und Endnutzergemeinschaften auf den Rahmen sowie den transparenten und vergleichbaren Standard zur Unterstützung evidenzbasierter Risikobewertung und Anpassungsplanung erweitert werden.

H2020_Insurance ist mit dem Oasis Hub verbunden.

Projektinformationen

Führen

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Partner

Imperial COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
> Vereinigtes Königreich<p>

Oasis LOSS MODELLING FRAMEWORK LIMITED
> Vereinigtes Königreich<p>

Aria TECHNOLOGIES SA
> Frankreich<p>

Technische UNIVERSITEIT DELFT
> Niederlande<p>

Helmholtz ZENTRUM POTSDAM DEUTSCHESGEOFORSCHUNGSZENTRUM GFZ
> Deutschland<p>

Pannon PRO INNOVACIOS SZOLGALTATO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG
> Ungarn<p>

Danmarks TEKNISKE UNIVERSITET
> Dänemark<p>

BetterPoints LIMITED
> Vereinigtes Königreich<p>

Genillard & CO GmbH
> Deutschland<p>

ONF INTERNATIONAL
> Frankreich<p>

Tecnosylva SL
> Spanien<p>

Universite D’AIX MARSEILLE
> Frankreich<p>

Charite – Universitaetsmedizin BERLIN
> Deutschland<p>

Fresh-THOUGHTS CONSULTING GmbH
> Österreich<p>

Klimabarat telepulesek Szovetsege
> Ungarn<p>

Univerzitet U NOVOM SADU FAKULTET TEHNICKIH NAUKA
> Serbien<p>

GAF AG
> Deutschland<p>

Trans-AFRICAN HYDRO-METEOROLOGISCHE OBSERVATORY
> Kenia<p>

Stadt UNIVERSITY OF HONG KONG
> Hongkong<p>

ForestRe LIMITED
> Vereinigtes Königreich<p>

Oasis HUB LIMITED
> Vereinigtes Königreich<p>

Finanzierungsquelle

Horizont 2020 – Versicherung

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.