eea flag

Description

Zweck dieses Projekts ist es, technische, ökologische und wirtschaftliche Fragen im Zusammenhang mit der Gewinnung von marinem Kreditsand zu definieren, die für den Wiederaufbau und die Erhaltung der erosiven Küsten unerlässlich sind. Alle Länder, die im Kompetenzbereich von INTERREG IIIB-MEDOCC tätig sind, führen Forschungsprojekte in diesem Bereich mit unterschiedlichen tiefgreifenden Arbeiten und Methoden durch. BEACHMED schlägt vor, diesem innovativen Ansatz, der die strukturellen Probleme der Küstenerosion mit einer Gesamtheit sektoraler Tätigkeiten betrifft, Rechnung zu tragen; diese werden durch ein Netzwerk entwickelt, das den Austausch von Daten und Erfahrungen zwischen den Partnern des westlichen Mittelmeerraums privilegiert. Eines der Hauptziele des Projekts ist es, einen potenziellen Markt für Sandernährung für den Wiederaufbau und die Erhaltung des westlichen Mittelmeerbeckens zu definieren.
> Das Beachmed-Projekt ist mit zwei Folgeprojekten verbunden: BEACHMED-e und Beachmed-3.<br> Das Hauptziel des Beachmed-e ist es, technische und administrative Instrumente für ein strategisches Management der Küstenverteidigung zu ermitteln und zu verbessern, um eine nachhaltige Entwicklung der Mittelmeerküstengebiete zu erreichen, indem die bereits im vorherigen BEACHMED-Projekt behandelten Themen entwickelt werden. Das Projekt wurde offiziell im Juli 2005 gestartet und endete im Juni 2008.
> Der Beachmed-3 – Strategische Ressourcen für die Anpassung der Mittelmeer-Literaturen an den Klimawandel (2010-2013) umfasst drei Hauptaktivitäten: (1) Analyse des Mittelmeerküstengebiets und seiner Ressourcen im Vergleich zu den Auswirkungen des Klimawandels; (2) Ein Mittelmeerplan für die Anpassung an den Klimawandel; (3) Umsetzung der Arbeiten zur littoralen Anpassung an den Klimawandel.<p>

Projektinformationen

Führen

Regione Latium

Partner

Conseil Général de l’Hérault (FR); Generalitat Valenciana (ES); Regione Ligurien (IT); Region Toscana (IT); Università degli Studi di Firenze (IT); Europäische Dredging-Assoziation (EUDA)

Finanzierungsquelle

Interreg IIIB MEDOCC

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.