All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Zunehmende Urbanisierung und häufigere Hitzewellen aufgrund des Klimawandels führen zu einer Überhitzung von Gebäuden im Sommer, ein Phänomen, das derzeit durch den intensiven Einsatz von Klimatisierung mit damit erhöhten Treibhausgasemissionen angegangen wird. Zu den Lösungen zur Verringerung der Überhitzung von Gebäuden gehören passive Kühltechnologien, die die Temperatur von Dächern und Wänden reduzieren können.
Life SUPERHERO fördert das innovative Konzept der passiven Kühlung von Gebäuden und zielt darauf ab, die Nutzung belüfteter und durchlässiger Dächer (VPRs) als effektive Lösung für die Klimaanpassung und -minderung zu verbreiten und zu fördern. VPRS, hergestellt aus Tonfliesen, kann eine nachhaltige und kostengünstige Technologie darstellen, die es dem Dach ermöglicht, die angesammelte Sonnenwärme zu atmen und zu verteilen, mit hoher Leistung, die im Laufe der Zeit stabil bleibt.
Das Projekt stützt sich auch auf die Ergebnisse eines früheren Projekts LIFE HEROTILE, das neue Dachtypen entwickelt und die Wirksamkeit des HEROTILE-basierten Dachs (HBR) bei der Reduzierung der Kühlenergie um bis zu 50 % im Vergleich zu anderen Lösungen demonstriert.
Life SUPERHERO zielt darauf ab, VPRs und HBRS in bestehenden und neuen Gebäuden durch eine starke Strategie zu implementieren, die auf 4 parallelen Handlungspfeilern basiert:
- Vorgeschlagene Normen und Vorschriften (z. B. die Erstellung eines standardisierten Prüfverfahrens für die Luftdurchlässigkeit, der Vorschlag zur Aktualisierung der Umweltbewertungssysteme für Gebäude und öffentliche Aufträge, einschließlich der Vorteile von VPR für die Umwelt)
- Best Practices für Kommunen: HBR wird in zwei Gebäuden in Reggio Emilia installiert und zeigt seine einfache und kostengünstige Umsetzung bei gleichzeitig hoher Energie- und Umweltleistung
- Softwareentwicklung: es wird ein Entscheidungshilfeinstrument für Bauberater und öffentliche Verwaltungen entwickelt, um die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile von VPR und HBR zu bewerten, um die besten Designlösungen für ihre Klimaprojekte und -pläne auszuwählen.
- Reproduzierbarkeit und industrielle Übertragbarkeit: diese Maßnahme wird den Grundstein für eine starke Marktakzeptanz von VPR und HBR legen und damit die Klimavorteile des Projekts verstärken und alle Partner, insbesondere Ziegel- und Ziegelindustrien und Verbände, einbeziehen.
Projektinformationen
Führen
Universitätskonsortium für die Verwaltung des Forschungs- und Versuchszentrums für die Keramikindustrie – Centro Ceramico (Italien)
Partner
CTMNC (Centre Technique del Matériaux Naturels de Construction), Frankreich
EDILIANS (EDILIANS SAS), Frankreich
COMREGGIO (Comune di Reggio Emilia), Italien
ICP (Industrie Cotto Possagno S.p.A.), Italien
Hispalyt (Asociación Española de Fabricantes de Ladrillos y Tejas de Arcilla Cocida), Spanien
CONFCER (CONFINDUSTRIA CERAMICA), Italien
Terreal (Terreal Italia Srl), Italien
Acer (Azienda Casa Emilia Romagna di Reggio Emilia), Italien
UNIVPM (Università Politecnica delle Marche), Italien
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?