eea flag

Description

Weinbau ist eine der intensivsten Formen der landwirtschaftlichen Flächennutzung. Sie wird in naher Zukunft stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sein. Diese Auswirkungen, darunter eine Zunahme von Dürreperioden im Sommer, ein höheres Bodenerosionsrisiko aufgrund kurzer starker Regenfälle und die Invasion neuer Schädlinge, erfordern innovative Lösungen.

In diesem Zusammenhang zielt das Projekt LIFE VineAdapt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit von Weinbergökosystemen gegenüber klimatischen Veränderungen zu verbessern, indem ihre biologische Vielfalt erhöht und ihr Management angepasst wird. Dieser Ansatz maximiert die Erbringung der damit verbundenen Ökosystemdienstleistungen, insbesondere in Bezug auf Schädlingsbekämpfung, Bodenbiota, Humifizierung (Boden organischer Gehalt), Erosionsschutz, Wassereinlagerungen und Verringerung der Treibhausgasemissionen. Life VineAdapt baut auf den Erkenntnissen des Vorgängerprojekts LIFE VinEcoS auf. Vorhandenes Wissen wird genutzt, um ressourcenschonende und klimaangepasste Rebflächenmanagementpraktiken zu demonstrieren (z. B. ressourceneffiziente Düngung und bedarfsorientierte Tropfbewässerung).

Demonstrations- und Pilotmaßnahmen im Rahmen des Projekts zielen darauf ab, Methoden des Biodiversitätsmanagements auf der Grundlage eines ökosystembasierten Ansatzes für Weinberge auf transnationaler Ebene zu bewerten, zu optimieren und zu verbreiten. Die Standorte befinden sich in Deutschland (Saale-Unstrut), Frankreich (Luberon), Österreich (Styra) und Ungarn (Eger/Tokaj). 

 

 

Projektinformationen

Führen

Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Germany)

Partner

Silberberg (Steiermärkisches Landesweingut Silberberg), Austria

AREC (Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein), Austria

Marrenon (Union de Cooperatives Agricoles des Vignerons des cotes du Luberon cellier de Marrenon), France

IMBE-AU (Avignon Université, Institut Méditerranéen de Biodiversité et d’Ecologie), France

HSA (Hochschule Anhalt), Germany

LKP (Landesweingut Kloster Pforta GmbH), Germany

OMKI (Okologiai Mezogazdasagi Kutatointezet Kozhasznu Nonprofit KFT - OMKI), Hungary

Silberberg (Steiermärkisches Landesweingut Silberberg), Austria

AREC (Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein), Austria

Marrenon (Union de Cooperatives Agricoles des Vignerons des cotes du Luberon cellier de Marrenon), France

IMBE-AU (Avignon Université, Institut Méditerranéen de Biodiversité et d’Ecologie), France

HSA (Hochschule Anhalt), Germany

LKP (Landesweingut Kloster Pforta GmbH), Germany

OMKI (Okologiai Mezogazdasagi Kutatointezet Kozhasznu Nonprofit KFT - OMKI), Hungary

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.