Description

Das Projekt UBDPolicy – Urban Burden of Disease Policy zielt darauf ab, die gesundheitlichen Probleme, die sich aus dem urbanen Leben ergeben, eingehend und weitgehend zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird das Projekt 1.000 europäische Städte bewerten und Gesundheitsverträglichkeitsstudien zu verschiedenen Expositionen und Verhaltensweisen im Zusammenhang mit städtischen Umgebungen durchführen, wie hohe Temperaturen und Hitzeinseln, Grün- und Blauräume sowie Luftverschmutzung, Lärm und körperliche Aktivität.

UBDPolicy wird sich unter anderem auf das ISGlobal Ranking der Städtein Bezug auf die Belastung durch Grünflächen, Luftverschmutzung und Lärm stützen. Über das Ranking der Städte hinaus wird UBDPolicy diegleichen Städte über einen Zeitraum von drei Jahren bewerten, um nicht nur stadtübergreifende Vergleiche, sondern auch eine zeitliche Entwicklung zu ermöglichen. In parallel werden Fallstudien ausgewählter Städte es ermöglichen, städtische Prozesse im Detail zu verstehen.

Projektinformation

Leitung

Barcelona Institute for Global Health (ISGlobal)

Partner

Barcelona Institute for Global Health (ISGlobal, Spain)

Linnaeus University (LNU, Sweden) 

Utrecht University (UU, The Netherlands)

Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH)

Health and Environment Alliance (HEAL, Belgium)

School of Clinical Medicine, University of Cambridge (UCAM, UK)
Fördermöglichkeit

Horizon Europe programme, UK and Swiss governments

Referenzinformationen

Webseiten:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT Jul 26, 2023   -   Zuletzt aktualisiert in Climate-ADAPT Apr 4, 2024

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.