eea flag

Description

Dieser Bericht bewertet die Auswirkungen der Naturkatastrophenereignisse, die sich im Jahr 2014 weltweit ereignet haben. Es zeigt sich, dass im Jahr 2014 258 verschiedene globale Naturkatastrophen auftraten, verglichen mit einem Zehnjahresdurchschnitt von 260 Ereignissen, was zu einem gesamten versicherten Verlust von 39 Mrd. USD führte – 38 Prozent unter dem Zehnjahresdurchschnitt von 63 Mrd. USD und dem niedrigsten jährlichen versicherten Verlust seit 2009.

Es sei das zweite Jahr in Folge mit unterdurchschnittlichen Katastrophenschäden. Bemerkenswerte Ereignisse während des Jahres waren große Überschwemmungen in Indien, Pakistan, China und Südosteuropa; milliardenschwere konvektive Gewitterereignisse in den Vereinigten Staaten, Frankreich und Deutschland; Winterstürme in Japan und den USA; und weit verbreitete Dürre in den Vereinigten Staaten und Brasilien. Die drei größten Gefahren, Überschwemmungen, tropische Wirbelstürme und Unwetter, machten zusammen 72 Prozent aller wirtschaftlichen Verluste im Jahr 2014 aus. Trotz 75 Prozent der Katastrophenschäden außerhalb der Vereinigten Staaten entfielen immer noch 53 Prozent der weltweiten versicherten Verluste, getrieben durch eine höhere Versicherungsdurchdringung.

Es überprüft die Naturkatastrophen-Ereignisse und Verlusttrends 2014 mit: die globalen wirtschaftlichen Verluste, die globalen versicherten Verluste, die globalen Todesfälle, die definierten Naturkatastrophen und die Gesamtereignisse und -faktoren, die die Trends bei den Wetterverlusten bestimmen. Der zweite Teil enthält eine Klimabilanz von 2014 zu: die Hurrikansaison im Atlantischen Ozean und im östlichen und mittleren Pazifischen Ozean, die Taifunsaison im westlichen Nordpazifik, die Zyklonsaison im Nordindischen Ozean und in der südlichen Hemisphäre, die Tornado- und Waldbrandsaison in den Vereinigten Staaten, die globalen Erdbeben 2014, der Hintergrund von El Niño/Southern Oscillation, die Prognosen für die atlantische Hurrikansaison und die Aussichten für die atlantische Hurrikansaison 2015. Der dritte Teil umfasst eine Überprüfung der globalen Katastrophe im Jahr 2014 und den Bericht in den Anhängen über: 2014 globale Katastrophen, historische Naturkatastrophenereignisse, tropische Wirbelsturm-Frequenzvergleiche, tropische Wirbelsturm-Frequenzdaten nach Becken, Tornado-Frequenzdaten der Vereinigten Staaten und Waldbrand-Frequenzdaten der Vereinigten Staaten.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:
Aon Benfield http://www.aon.com/default.jsp

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Dokumente zu Veröffentlichungen und Berichten (1)
Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.