All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Der Klimawandel kann die operative, finanzielle, ökologische und soziale Leistungsfähigkeit großer Anlagegüter und Infrastruktur erheblich beeinträchtigen. In diesem Beitrag wird der Beitrag der Europäischen Union zur Anpassung an den Klimawandel in ausgewählten Infrastruktursektoren vorgestellt. Er umfasst Energie- und Verkehrsinfrastrukturen sowie Gebäude in der EU – Sektoren, denen im Weißbuch zur Anpassung an den Klimawandel 2009 Priorität bei der Berücksichtigung der Anpassungspolitik eingeräumt wurde.
> In dem Papier werden auch die von der Europäischen Union bereitgestellten Instrumente und Finanzmittel erörtert, um die Infrastruktur Europas klimaresistenter zu machen. Die Anpassung der Infrastruktur an den Klimawandel ist ein schnell wachsendes globales Geschäft, in dem europäisches Know-how und Erfahrungen neue wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen könnten. Durch die Förderung öffentlicher und privater Investitionen in klimaresiliente Gebäude und in intelligente, modernisierte und vollständig vernetzte Verkehrs- und Energieinfrastrukturen leisten die Klimaschutzmaßnahmen der EU einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von Wachstum und Beschäftigung in Europa. Im Einklang mit der Strategie Europa 2020 trägt sie gleichzeitig zu Fortschritten auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Verkehr und zu einem sicheren und sauberen Energiemarkt bei.<p>
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Europäische Kommission
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?