All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Dieser Bericht stellt die erste systematische Überprüfung dar, wie die 33 EWR-Mitgliedstaaten (darunter die 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union) ihre nationalen Bewertungen zu den Auswirkungen, der Anfälligkeit und dem Risiko des Klimawandels (CCIV) entwickelt haben.
Der Bericht basiert auf einer Umfrage, die von 24 von 33 EWR-Mitgliedstaaten durchgeführt wurde, auf den Länderseiten von Climate-ADAPT und auf anderen öffentlichen Informationsquellen. Die erste nationale CCIV-Bewertung wurde 2005 durchgeführt, und fast alle EWR-Mitgliedstaaten haben mindestens eine nationale CCIV-Bewertung durchgeführt. Die thematische Abdeckung der nationalen CCIV-Bewertungen ist breit. Die am häufigsten abgedeckten Themenbereiche sind Wasser und Landwirtschaft, gefolgt von Biodiversität, Energie, Forstwirtschaft und menschlicher Gesundheit.
Der Bericht enthält auch Informationen darüber, wie die Länder CCIV-Bewertungen bei der Entwicklung von Anpassungsstrategien verwendet haben, und zeigt auf, dass die Entwicklung der nationalen Anpassungspolitik der Hauptgrund für nationale CCIV-Bewertungen war und dass sektorübergreifende und sektorale nationale CCIV-Bewertungen die wichtigsten Informationsquellen für die Entwicklung nationaler Anpassungsstrategien waren.
Der Bericht hat auch die gewonnenen Erkenntnisse, Wissenslücken in den aktuellen Bewertungen und Vorschläge für die Weiterentwicklung der CCIV-Bewertungen in der Zukunft aufgezeigt.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Website des EWR
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 23, 2023
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?