All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die Alpen sind besonders anfällig für den Klimawandel. Steigende Temperaturen und sich ändernde Niederschlagsmuster dürften sich auf verschiedene Weise auf die alpine Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft auswirken. Um eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraums im Kontext des Klimawandels zu ermöglichen, sind sowohl Minderungs- als auch Anpassungsbemühungen erforderlich. In diesem Zusammenhang entwickelte die Plattform für Naturgefahren PLANALP die Alpenstrategie zur Anpassung an den Klimawandel im Bereich der Naturgefahren. Planalp, an dem 16-20 hochrangige Experten beteiligt sind, die von den Vertragsparteien der Alpenkonvention beauftragt wurden, wurde 2004 auf der VIII. Alpenkonferenz gegründet. Mit diesem Dokument erfüllt PLANALP dieses Mandat und stellt die alpine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel im Bereich der Naturgefahren vor. Basierend auf einem Überblick über den Klimawandel im Alpenraum, seine Auswirkungen auf Naturgefahren und die Folgen für das Risikomanagement definiert diese Strategie eine gemeinsame Vision für die Anpassung an den Klimawandel und empfiehlt adäquate Handlungsoptionen, die an Beispielen bewährter Verfahren aus den Alpenländern veranschaulicht werden.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Plattform für Naturgefahren der Alpenkonvention, PLANALP
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?