eea flag

Description

Anpassungsjobs sind alle Arbeitsplätze, die im Rahmen des Prozesses zur Stärkung der Resilienz gegenüber den bestehenden und projizierten Auswirkungen des Klimawandels geschaffen, nachhaltig oder neu definiert werden.

Der allgemeine Zweck dieser Studie besteht darin, Wissenslücken in Bezug auf die Auswirkungen der Anpassung an den Klimawandel auf die Beschäftigung und Kompetenzen in der EU zu verstehen und zu schließen. Im Rahmen der durchgängigen Berücksichtigung der Anpassung an den Klimawandel in die EU-Politik werden in den Ergebnissen dieser Studie auch die Beschäftigungs- und Sozialpolitik der EU ermittelt, die den Übergang zu einer klimaresistenten EU-Wirtschaft, einschließlich der Bereitstellung angemessener Kompetenzen, fördern könnte.

Zur Quantifizierung der Auswirkungen der Anpassung an den Klimawandel auf die Beschäftigung wurden zwei Basisszenarien (4 Grad und 2 Grad Temperaturänderung bis 2100 gegenüber dem vorindustriellen Niveau) sowie ein Referenz- und ein ehrgeiziges Szenario entwickelt.

Auf EU-Ebene zeigen die Ergebnisse der Modellierung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Beschäftigung, dass sich Schäden (oder Vorteile) des Klimawandels auf die Produktivität verschiedener Wirtschaftszweige sowie ihre Produktion und Beschäftigung auswirken werden. Dies führt zu Verlusten (oder Gewinnen) in der Beschäftigung. Auf Ebene der Mitgliedstaaten zeigt dies, dass der Klimawandel die Arbeitsmärkte in den europäischen Regionen je nach Kernwirtschaftssektor und klimatischen Bedingungen unterschiedlich beeinflussen wird.

Um die Auswirkungen von Anpassungsmaßnahmen auf die Beschäftigung in der EU quantitativ zu bewerten, wurde anhand eines Referenz- und eines ehrgeizigen Szenarios die relativen Veränderungen der Beschäftigung aufgrund der Ausgaben für die Anpassung an den Klimawandel im Vergleich zum Ausgangswert geschätzt.

Neben Schätzungen über die Zahl der durch die Anpassung an den Klimawandel geschaffenen und verlorenen Arbeitsplätze wurden in der Studie auch die für die Durchführung von Anpassungsmaßnahmen erforderlichen Fähigkeiten abgebildet und die Qualifikationslücken und -defizite bewertet. Als Ergebnis dieser Analyse werden politische Empfehlungen für den Aufbau eines widerstandsfähigeren Europas vorgelegt.
> <br>

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

GD CLIMA

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.