eea flag

Description

Der Klimawandel beeinflusst bereits die Ernteerträge und die Viehproduktivität in Europa sowie die Verfügbarkeit von Wasser, das für die Bewässerung, die Bewässerung der Tiere, die Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie die Transport- und Lagerbedingungen benötigt wird.
>Der EWR-Bericht „Anpassung des Klimawandels in der Landwirtschaft in Europa“ enthält eine detaillierte Bewertung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die wichtigsten klimabezogenen Probleme, mit denen die Landwirtschaft in der EU konfrontiert ist, und untersucht die erwarteten Auswirkungen für die nächsten Jahrzehnte. Dem Bericht zufolge soll der Klimawandel insbesondere in Südeuropa die Ernteproduktivität senken und die Bedingungen für den Anbau von Kulturpflanzen in Nordeuropa verbessern, obwohl die negativen Auswirkungen von Extremereignissen auf die Landwirtschaft voraussichtlich zunehmen werden. Der Bericht behandelt die Auswirkungen des Klimawandels auf Handelsmuster, landwirtschaftliche Werte, landwirtschaftliche Einkommen und Lebensmittelpreise. Darüber hinaus gibt sie einen Überblick darüber, wie die EU-Politik und -Programme die Anpassung an den Klimawandel angehen, und enthält Beispiele für durchführbare und erfolgreiche Anpassungsmaßnahmen. Der EWR-Bericht betont, dass mehr Wissen, Innovation und Sensibilisierung erforderlich sind, um die wirksame Nutzung der bereits verfügbaren Anpassungsmaßnahmen zu verbessern, und schlägt vor, dass die EU-Mitgliedstaaten der Anpassung im Agrarsektor besser Vorrang einräumen sollten, indem beispielsweise die Finanzierung von Anpassungsmaßnahmen durch die Umsetzung der GAP erhöht wird.<p>

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

Website der Europäischen Umweltagentur (EUA)

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.