All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die europäische Umwelt – Staat und Ausblick 2015 (SOER 2015) bietet eine umfassende Bewertung des Zustands, der Trends und Perspektiven der europäischen Umwelt und stellt sie in einen globalen Kontext. Sie informiert über die Umsetzung der europäischen Umweltpolitik zwischen 2015 und 2020 und analysiert die Möglichkeiten, bestehende Politiken zu ändern, und das Wissen, das zur Information dieser Politiken verwendet wird, um die Vision der Europäischen Union für 2050, innerhalb der Grenzen des Planeten zu leben, zu erreichen.
Viele globale Trends haben erhebliche Folgen für Europa. Zum Beispiel können demografische, wirtschaftliche oder geopolitische Entwicklungen anderswo die Verfügbarkeit und den Preis von natürlichen Ressourcen und Energie in Europa beeinflussen.
Der Bericht bewertet 11 globale Megatrends (GMT) von langfristiger Bedeutung für die europäische Umwelt. Bei der Bewertung der wichtigsten Triebkräfte, Trends und Auswirkungen für Europa soll eine verbesserte Grundlage für die strategische europäische Umweltpolitik geschaffen werden.
SOER 2015 basiert auf objektiven, zuverlässigen und vergleichbaren Umweltinformationen und stützt sich auf die Evidenz und Wissensbasis, die der Europäischen Umweltagentur (EUA) und dem Europäischen Umweltinformations- und Umweltbeobachtungsnetz (Eionet), einem Netzwerk von 39 europäischen Ländern, zur Verfügung stehen. Erweiterte Hintergrundbewertungen der 11 Megatrends finden Sie hier.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Website der Europäischen Umweltagentur (EWR)
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?