All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ steht im Mittelpunkt des europäischen Grünen Deals und zielt darauf ab, Lebensmittelsysteme fair, gesund und umweltfreundlich zu machen. Unsere Lebensmittelsysteme machen heute fast ein Drittel der globalen THG-Emissionen aus, verbrauchen große Mengen an natürlichen Ressourcen, führen zu einem Verlust an biologischer Vielfalt und negativen Auswirkungen auf die Gesundheit (sowohl aufgrund von Unter- als auch Überernährung) und ermöglichen keine fairen wirtschaftlichen Erträge und Existenzgrundlagen für alle Akteure, insbesondere für Primärerzeuger. Lebensmittelsysteme können nicht widerstandsfähig gegen Krisen wie die COVID-19-Pandemie sein, wenn sie nicht nachhaltig und widerstandsfähig gegen den Klimawandel sind. Die derzeitige Pandemie ist nur eines der Risiken, mit denen das Agrarsystem konfrontiert ist. Das zunehmende Wiederauftreten von Dürren, Überschwemmungen, Waldbränden und neuen Schädlingen erinnert ständig daran, dass unser Lebensmittelsystem bedroht ist und nachhaltiger und widerstandsfähiger werden muss und seine Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel erhöht.
Die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ zielt darauf ab, den Übergang zu einem nachhaltigen Agrar- und Lebensmittelsystem zu unterstützen und zu beschleunigen, das i) neutrale oder positive Auswirkungen auf die Umwelt haben sollte; II) Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an seine Auswirkungen; III) den Verlust an biologischer Vielfalt umkehren; IV) Ernährungssicherheit, Ernährung und öffentliche Gesundheit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu ausreichenden, sicheren, nahrhaften und nachhaltigen Lebensmitteln hat; und v) die Erschwinglichkeit von Lebensmitteln zu wahren und gleichzeitig gerechtere wirtschaftliche Renditen zu erzielen, die Wettbewerbsfähigkeit des EU-Versorgungssektors zu fördern und den fairen Handel zu fördern.
In der Strategie werden sowohl ordnungspolitische als auch nicht-regulatorische Initiativen festgelegt, wobei die gemeinsame Agrarpolitik und die gemeinsame Fischereipolitik als Schlüsselinstrumente zur Unterstützung eines gerechten Übergangs dienen.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Website der Europäischen Union
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?