eea flag

Description

Wie viele andere Regionen der Welt ist die Europäische Union anfällig für fast alle Arten von Naturkatastrophen. Katastrophen verursachen nicht nur menschliche Verluste, sondern auch Schäden am Wert von Milliarden Euro pro Jahr, was die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum beeinträchtigt. Katastrophen können grenzüberschreitende Auswirkungen haben und können ganze Gebiete in Nachbarländern gefährden. Selbst wenn die Kosten für große Katastrophen lokal konzentriert sind, können die einzelnen Mitgliedstaaten bei unzureichender Deckung der Kosten durch die Versicherung große Haushaltslasten mit sich bringen, was zu internen und externen Ungleichgewichten führen könnte. Dies ist somit ein wichtiges Thema für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Regierungen in der gesamten Union.

Dieses Grünbuch wirft eine Reihe von Fragen zur Angemessenheit und Verfügbarkeit geeigneter Katastrophenversicherungen auf und begleitet die Mitteilung „Eine EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel“. Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen und zu bewerten, ob Maßnahmen auf EU-Ebene geeignet oder gerechtfertigt sein könnten, um den Markt für Katastrophenversicherungen in der Europäischen Union zu verbessern. Im Allgemeinen wird dieser Prozess auch die Wissensbasis erweitern, die Versicherung als Instrument des Katastrophenmanagements fördern und so zu einer allgemeinen Kultur der Katastrophenvorsorge und -minderung beitragen und weitere Daten und Informationen einbringen.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

Europäische Kommission

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.