All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Dieses angewandte Forschungsprojekt „Der Effekt von Hitzewellen auf gefährdete Bevölkerungsgruppen in Den Haag“ zielte darauf ab, ein besseresVerständnis der Auswirkungen von Hitzewellen auf gefährdete Bevölkerungsgruppen in der Gemeinde Den Haag zu generieren und Wege vorzuschlagen, wie die Gemeinde solchen Gruppen helfen kann, mit diesen Hitzewellen umzugehen. DasProjektteam führte Umfragen und Fokusgruppendiskussionen mit Senioren und Interviews mit Vertretern des Privatsektors, Pflegeorganisationen, Wohnungsbauunternehmen und politischen Entscheidungsträgern durch, um die Bedürfnisse unabhängig lebender Senioren abzubilden, um sich an Hitzewellen, die bestehenden nachhaltigen Lösungen und die Maßnahmen anzupassen, die die Gemeinde ergreifen könnte, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden und damit zur Widerstandsfähigkeit der Stadt beizutragen.
Die vier Forschungsfragen zu den sozioökonomischen, Alter, Geschlecht, Gesundheit und anderen relevanten Merkmalen der gefährdeten Bevölkerungsgruppen in Schilderswijk, Transvaal und Loosduinen (Frage 1), ihre Bedürfnisse zur Anpassung an Hitzewellen (Frage 2), die nachhaltigen (frugalen) Lösungen, die es gibt, um den Bedürfnissen gefährdeter Bevölkerungsgruppen in Zeiten extremer Hitze besser gerecht zu werden, und inwieweit diese institutionalisiert werden können (Frage 3), und die Maßnahmen, die die Gemeinde Den Haag ergreifen könnte, um diesen Bedürfnissen Rechnung zu tragen und damit zur Widerstandsfähigkeit der Städte beizutragen (insbesondere, wie die Gemeinde die Art und Weise, wie sie über Hitzewellenrisiken mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen kommuniziert, anpassen könnte – Frage 4).
Der Bericht enthält zehn Hauptempfehlungen für die Gemeinde Den Haag, die unter den Überschriften der vier Hauptphasen des lokalen Wärmeplans zusammengefasst sind: Vorbereitungsphase (Herbst/Winter), Vorwarnungsphase (Frühling), Warnphase (Sommer) und Bewertungsphase (Herbst/Winter). Es ist zu hoffen, dass die Ergebnisse und Empfehlungen in diesem Bericht der Stadt Den Haag helfen werden, ihren lokalen Wärmeplan weiterzuentwickeln und die Widerstandsfähigkeit der Städte im Hinblick auf Hitzewellen im Allgemeinen zu erhöhen.
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?