eea flag

Description

Der IPCC-Sonderbericht über Klimawandel und Land (SRCCL) untersucht, wie die Art und Weise, wie wir unser Land nutzen, zum Klimawandel beiträgt und wie sich der Klimawandel auf unser Land auswirkt. Es bietet eine detaillierte Bewertung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über Treibhausgasflüsse in landbasierten Ökosystemen, Landnutzung und nachhaltige Landbewirtschaftung in Bezug auf Anpassung und Eindämmung des Klimawandels, Wüstenbildung, Bodendegradation und Ernährungssicherheit. In dem Bericht werden Zusammenhänge zwischen diesen Themen sowie Synergien, Kompromisse und integrierte Reaktionsoptionen erörtert. Dem Bericht zufolge verschärft der Klimawandel nicht nur die Rate und das Ausmaß der anerkannten laufenden Landdegradation- und Wüstenbildungsprozesse, sondern führt auch neuartige Abbauwege in natürlichen und naturnahen Ökosystemen ein, die die Ernährungssicherheit weiter beeinträchtigen.

Die SRCCL wurde unter der gemeinsamen wissenschaftlichen Leitung der Arbeitsgruppen I, II, III und der Task Force on National Greenhouse Gas Inventories des IPCC erstellt und von der Arbeitsgruppe für technische Unterstützung der Arbeitsgruppe III unterstützt.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

IPCC – Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimawandel

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.