All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die jüngste Mitteilung der Europäischen Kommission mit dem Titel „Stärkung des Katastrophenmanagements in der EU: rescEU – Solidarität mit Verantwortung“ (KOM(2017) 773 final) fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, eine systematischere Erhebung und Verbreitung von Verlustdaten zu fördern, die Erhebung von Verlustdaten zu verbessern und Verlustdaten für eine optimierte Planung der Prävention und der Anpassung an den Klimawandel zu nutzen.
In Anbetracht der Tatsache, dass jedes europäische Land über eine eigene Verlustdatenbank verfügt, besteht die Herausforderung darin, verschiedene Gefahren, Standards und Methoden zusammenzustellen, um beim Austausch institutsübergreifender Daten, bei der Berichterstattung an die verschiedenen Rahmen, bei der Einhaltung der Richtlinien und bei der Bereitstellung fundierter Beiträge für die nationale Risikobewertung gemäß dem EU-Katastrophenschutzverfahren zu helfen.
Dieser Bericht basiert auf einer genauen Analyse mehrerer Datenbanken, die nach einer diversifizierten Anzahl von Zwecken entwickelt wurden, um Informationen über Verluste zu sammeln, aufzuzeichnen und zu aggregieren, die nach einem durch verschiedene Gefahren ausgelösten Schock aufgetreten sind, und schlägt eine gemeinsame Struktur einer generischen Datenbank vor, die in der Lage ist, die erforderlichen Besonderheiten einer Vielzahl von Ereignissen, die durch jede Art von Gefahr ausgelöst werden, zu erfassen und ordnungsgemäß aufzuzeichnen.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
DIE JRC
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?