All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die Schweizerische Anpassungsstrategie mit dem Titel „Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz“ wurde im März 2012 verabschiedet. Die Strategie bildet die Grundlage für die koordinierte Vorgehensweise der Bundesämter zur Anpassung an den Klimawandel. Sie soll dazu beitragen, die Risiken des Klimawandels zu minimieren, neue Chancen zu nutzen, den Schutz von Menschen, Eigentum und natürlichen Ressourcen zu gewährleisten und die Anpassungsfähigkeit der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Umwelt zu verbessern. Der erste Teil der Strategie des Bundesrates enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Herausforderungen bei der Anpassung an den Klimawandel auf Bundesebene in der Schweiz (Ch. 2), es formuliert die Ziele und Grundsätze für die Anpassung an den Klimawandel (Ch.3), es befasst sich mit der Anpassung an den Klimawandel in Schlüsselsektoren; Ermittlung der erforderlichen Handlungsfelder, Festlegung von Zielen und Leitlinien, um sie zu erreichen (Ch. 4), sowie die Schnittstelle zwischen ihnen (Ch. 5) und weitere Maßnahmen zur Umsetzung der Strategie (Ch.6). Der nächste zweite Teil der Strategie wird den Schweizer Aktionsplan bilden.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Bundesamt für Umwelt (BAFU)
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?