All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Zu den entscheidenden Herausforderungen für den Klimawandel, vor denen Städte stehen, gehören die Messung, Überwachung und Bewertung kritischer Indikatoren des Klimawandels. Dazu gehört die Entwicklung von Indikatoren nicht nur für das Klima selbst und seine Auswirkungen, sondern auch für Resilienzmaßnahmen. Diese müssen im Laufe der Zeit nachverfolgt werden, um relevante Informationen über die Wirksamkeit aktueller und künftiger Reaktionsstrategien bereitzustellen. Erforderlich sind ein überschaubarer Satz von Indikatoren für den Klimawandel und ein Überwachungssystem, das die Bewertung der mit dem Klimawandel verbundenen dynamischen Prozesse, der damit verbundenen Auswirkungen und der flexiblen Anpassungs- und Resilienzpraxis ermöglicht. Dieser Artikel beschreibt das Beispiel von New York City, das identifiziert, wie New York City ein Climate Resiliency Indictors and Monitoring System einrichten kann, das besser auf den aktuellen und zukünftigen Klimawandel reagiert. Andere Städte weltweit können von der vorgestellten Methodik, dem Indikatorentwicklungsprozess und den sugegsten Indikatoren lernen.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Dokumente zu Veröffentlichungen und Berichten (1)
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?