eea flag

Description

Der Sonderbericht über den Ozean und die Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima (SROCC) bewertet neue Erkenntnisse seit dem 5. Sachstandsbericht des IPCC ( AR5) und dem Sonderbericht über die globale Erwärmung von 1,5 °C ( SR1.5) darüber, wie sich der Ozean und die Kryosphäre mit der anhaltenden globalen Erwärmung, den Risiken und Chancen, die diese Veränderungen für Ökosysteme und Menschen mit sich bringen, sowie Minderungs-, Anpassungs- und Governance-Optionen zur Verringerung künftiger Risiken ändern werden.

Der SROCC folgt den beiden anderen Sonderberichten zur globalen Erwärmung von 1,5 °C (SR1.5) und zu Klimawandel und Land (SRCCL) und der Zwischenstaatlichen Plattform für Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen (IPBES) Global Assessment Report on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES).

Die Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM) stellt die wichtigsten Ergebnisse des Berichts zusammen und ist in drei Teile gegliedert: I) beobachtete Veränderungen und Auswirkungen, ii) projizierte Veränderungen und Risiken, iii) Umsetzung von Reaktionen auf den Wandel in der Ozean- und Kryosphäre.

Der Sonderbericht über den Ozean und die Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima wurde unter der gemeinsamen wissenschaftlichen Leitung der Arbeitsgruppe I und der Arbeitsgruppe II mit operativer Unterstützung durch das Referat Technische Unterstützung der Arbeitsgruppe II erstellt. Der IPCC hat den Bericht auf seiner 51. Tagung vom 20./23. September 2019 gebilligt und angenommen. Die genehmigte Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM) wurde auf einer Pressekonferenz am 25. September 2019 vorgestellt.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

IPCC Webseite

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.