eea flag

Ziel des fünften Webinars der Europäischen Plattform für Klimaanpassung (Climate-ADAPT) ist es, die grundlegenden Merkmale der Climate-ADAPT-Fallstudien zu verbreiten: Kriterien für ihre Identifizierung, Struktur für ihre Beschreibung, Entwicklungsprozess und aktueller Stand der Sammlung von Fallstudien. Neben zwei spezifischen Fallstudien aus Sicht des Entwicklers und der lokalen Umsetzung werden derzeit zwei Fallstudien vorgestellt und die Nutzung des Climate-ADAPT-Pools von Fallstudien gefördert, z. B. für: strategischer politischer Prozess, Sensibilisierung, Planung, Entwicklung von Leitlinien, Konzeption und Umsetzung ähnlicher Anwendungen an anderen Orten. Die Teilnehmer werden die weitere Entwicklung von Fallstudien erörtern und Möglichkeiten zur Verbesserung des Suchtools für Fallstudien austauschen.

 

Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte vor Montag, dem 17. Juni, eine E-Mail an climate.adapt@eea.europe.eu unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Organisation und Ihrer E-Mail-Adresse. Sobald Sie registriert sind, erhalten Sie eine E-Mail für weitere Anweisungen.

Hintergrundinformationen

Die Fallstudien von Climate-ADAPT zeigen Maßnahmen, die bereits in Europa durchgeführt werden, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Witterungsverhältnissen und langsam einsetzenden Ereignissen zu erhöhen und insbesondere die Anpassung an den Klimawandel zu verbessern. Sie sollen Politik und Entscheidungsträger insbesondere auf lokaler und regionaler Ebene bei ihren Bemühungen zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels unterstützen, indem sie die Umsetzung realer Anpassungsmaßnahmen demonstrieren.

Diese Fallstudien haben eine umfassende Struktur, die alle wesentlichen Aspekte des Umsetzungszyklus von Anpassungsmaßnahmen abdeckt und von der Europäischen Umweltagentur mit Unterstützung des ETC-CCA (European Topic Centre on Climate Change Impacts Vulnerability and Adaptation) und der Beteiligung der für ihre Umsetzung zuständigen Organisationen speziell entwickelt wurde.

Derzeit erstellt Climate-ADAPT 91 Fallstudien, auf die über die Plattformdatenbank (nach einer Kombination verschiedener Filter) und eine dedizierte Schnittstelle für räumliche Abfragen zugegriffen werden kann. Diese Sammlung wird durch neue Fallstudien kontinuierlich verbessert, um so weit wie möglich eine ausgewogene Verteilung der vertretenen Sektoren, klimabezogenen Auswirkungen und verschiedener geografischer Standorte zu erreichen.

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.