Pressearchiv
Klimaresilienz der europäischen Parks
26 Jun 2023Der EUROPARC-Föderation ist das Netz für das Natur- und Kulturerbe Europas zur Verbesserung der Verwaltung von Schutzgebieten in Europa. Eine Sonderausgabe eines Magazins der EUROPARC-Föderation bietet Einblicke in die Methodik zur Anpassung an den Klimawandel, die im Rahmen des LIFE-Natur’Adapt-Projekts entwickelt wurde. Er enthält Artikel aus ganz Europa, in denen die Maßnahmen beschrieben werden, die bereits vor Ort zur Anpassung an den Klimawandel durchgeführt werden. Sie enthält auch Leitlinien, um der Gemeinschaft der Verwalter europäischer Schutzgebiete dabei zu helfen, den Klimawandel in ihrer Praxis zu berücksichtigen.
Anpassung der Schulen in Spanien an den Klimawandel
24 Aug 2023Die Stiftung für Naturerbe Kastilien und León hat gemeinsam mit den regionalen Ministerien für Umwelt und Bildung der Junta de Castilla y León in Spanien ein Programm zur Anpassung an den Klimawandel für öffentliche Schulen entwickelt. Mit diesem Programm, das aus der „Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas“ (REACT-EU) finanziert wird, wird die Sensibilisierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel in den Außenbereichen von Bildungszentren durch Maßnahmen auf der Grundlage naturbasierter Lösungen unterstützt. Die Evaluierungskommission hat kürzlich 65 Anträge ausgewählt.
Teil der ersten Ausgabe der Herbstschule „Klimarisikomanagement – Strategien und Instrumente für regionale und lokale Herausforderungen“
28 Jul 2023Die Klimaresilienz – über die jüngsten Entwicklungen bei der Anpassung an den Klimawandel auf dem Laufenden bleiben
28 Jul 2023Entdecken Sie 14 nützliche Anpassungsinstrumente
28 Jul 2023Gestaltung der Zukunft der EU-Mission zur Anpassung an den Klimawandel
04 Jul 2023Vertreter der EU-Organe, Unterzeichner der Charta, Freunde der Mission, nationale und regionale Behörden, Finanzinstitute und Forscher erörterten Mitte Juni, wie die Zusammenarbeit bei der Anpassung verstärkt, die Verfahren für das Klimarisikomanagement und die gesellschaftliche Vorsorge verbessert und die Einführung von Anpassungslösungen in der Gesellschaft und auf verschiedenen Verwaltungsebenen beschleunigt werden können.
Sieben Reformen der wirtschaftspolitischen Steuerung der EU für ein stärkeres, grüneres und widerstandsfähigeres Europa
26 Jun 2023Beteiligung des Vereinigten Königreichs an den Programmen Horizont Europa und Copernicus
27 Nov 2023Der Europäische Rat gab grünes Licht für die Teilnahme des Vereinigten Königreichs an den EU-Programmen Horizont Europa und Copernicus. Dies bedeutet, dass Forscher und Organisationen im Vereinigten Königreich ab dem 1. Januar 2024 gleichberechtigt mit ihren Kollegen in den EU-Mitgliedstaaten am Forschungs- und Innovationsprogramm der EU „Horizont Europa“ teilnehmen können.
Höhepunkte der ECCA2023-Konferenz
30 Jun 2023Auf der 6. Europäischen Konferenz zur Anpassung an den Klimawandel förderten mehr als 450 persönliche Delegierte und über 1000 Online-Teilnehmer die Wissenschaft, Instrumente zur Unterstützung von Entscheidungen und Fallstudien zur Anpassung an den Klimawandel. Die allgemeine Botschaft lautete, wie wichtig es ist, die gesamte Gesellschaft in die Umsetzung der Anpassung einzubeziehen, und zwar für jede Generation, jede Regierungs- und Verwaltungsebene und jeden Sektor.
LIFE-Projekte zur Wiederherstellung von Torfflächen kommen zusammen, um Klimaschutzmaßnahmen zu fördern
21 Sep 2023Die Sitzung der LIFE-Plattform, die im April 2023 in Berlin zwischen zwei LIFE-Projekten stattfand, hat die Zusammenarbeit bei der Wiederherstellung bedrohter symbolischer Torfmoore ermöglicht. Die dänischen LIFEraisedbogs und Marches Mosses BogLIFE im Vereinigten Königreich setzen sich für die Wiederherstellung von Torfmooren ein, die für die biologische Vielfalt, den Erhalt und die Erhaltung der Gewässer, den Hochwasserschutz und die Eindämmung des Klimawandels von entscheidender Bedeutung sind.