eea flag

3.2 Beispiele für gute Anpassungspraktiken finden

Obwohl eine Vielzahl von anwendbaren Anpassungsmöglichkeiten identifiziert werden kann (siehe Schritt 3.1), ist oft wenig über ihre Leistung, Akzeptanz und Probleme im Zusammenhang mit deren Umsetzung bekannt. Daher ist es auch wichtig, Anpassungsoptionen und -praktiken zu identifizieren, die andere bereits umgesetzt haben, und aus ihren Erfahrungen zu lernen. Die bereits erfolgreich implementierten Anpassungsoptionen und die Bereitstellung von Ergebnissen an anderer Stelle geben ihnen zusätzliche Glaubwürdigkeit.

Insbesondere bewährte Beispiele für Anpassungsmaßnahmen und Maßnahmen, die bereits mit sich ändernden klimatischen Bedingungen (z. B. Temperaturanstieg, Veränderungen der Niederschlagsmuster, extremen Wetterereignissen) umgehen, sollten berücksichtigt und bewertet werden. Sie können Einblicke in die Anpassungen/Verbesserungen geben, die erforderlich sein könnten, um dem künftigen Klimawandel Rechnung zu tragen. Darüber hinaus wird deutlich, wo Lücken sind und welche Barrieren bestehen können, die eine erfolgreiche Anpassung behindern.

Welche Fallstudien gibt es?

Die 10 zuletzt veröffentlichten Fallstudien sind unten aufgeführt. Machen Sie die Liste der Fälle konkreter, indem Sie einen bestimmten Sektor für Klimaauswirkungen und/oder Anpassungsmaßnahmen auswählen. Es gibt eine spezielle Seite für Fallstudien zu Climate-ADAPT, die hier zu sehen ist.

Auswirkungen auf das Klima
All climate impacts
Sektor
All adaptation sectors
Schlüsseltypmaß
All key type measures
laden
View all
Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.