eea flag

Die Stadt Bonn wurde kürzlich als globales Resilienzzentrum „Making Cities Resilient 2030“ (MCR2030) bezeichnet. Beitritt zu 23 Städten, die als Resilienz-Hubs anerkannt sind: Städte mit nachweislicher Erfolgsbilanz bei der Katastrophenvorsorge und -resilienz ist diese deutsche Stadt entschlossen, lokale und regionale Gebietskörperschaften zusammenzubringen, um die Anstrengungen zur Klimaresilienz voranzubringen. Bonn beabsichtigt, seine Reichweite auszuweiten und eine größere Resilienzgemeinschaft anzusprechen, indem es Online-Aktivitäten und internationale Konferenzen wie ein Forum zur Anpassung an junge Menschen durchführt, das am 8. Juni 2023 stattfand.

Lesen Sie weiter auf der URBANET-Website.

Filed under:
cities
network
organisation
Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.