Startseite Datenbank Fallstudien Sicherung der künftigen Wasserversorgung auf regionaler und lokaler Ebene im Lavanttal, Kärnten

Exclusion of liability

This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.

Website experience degraded
The European Climate and Health Observatory is undergoing reconstruction until June 2024 to improve its performance. We apologise for any possible disturbance to the content and functionality of the platform.
Fallstudien

Sicherung der künftigen Wasserversorgung auf regionaler und lokaler Ebene im Lavanttal, Kärnten

Sicherung der künftigen Wasserversorgung auf regionaler und lokaler Ebene im Lavanttal, Kärnten

Das dicht besiedelte Lavanttal im östlichen Teil Kärntens in den südlichen österreichischen Alpen zeichnet sich durch geringe Niederschläge, geologische Bedingungen, die für die Grundwasserspeicherung ungünstig sind, und einer begrenzten Anzahl von Quellen aus, die für die Wasserversorgung genutzt werden können. In den letzten Jahrzehnten sind die jährlichen Niederschlagsmengen deutlich zurückgegangen, und die Region ist in heißen Sommern mehrfach von Wasserknappheit betroffen. Trotz der Unsicherheiten in den Prognosen künftiger Veränderungen der regionalen Niederschlagsmuster wird erwartet, dass die Variabilität des Grundwasserspiegels und der Einleitungen von Quellen in Zukunft weiter zunehmen wird, was das Risiko von Wasserknappheit und zeitlichen Engpässen in der Wasserversorgung während der Dürreperioden erhöht.

Die Region hat auf diese Herausforderungen durch Anpassungsmaßnahmen zur Sicherung der künftigen Wasserversorgung auf regionaler und lokaler Ebene reagiert, insbesondere durch die Einrichtung eines regionalen Wasserverbandsnetzes, das die Versorgungsnetze von vier Gemeinden verbindet, neue Wasserquellen erschließt und in den Ausbau der Versorgungsinfrastruktur investiert. Die Kommunen ermutigen ihre Bürgerinnen und Bürger, Wasser sparsam und effizient zu nutzen, indem sie Informationen über den Wasserstressspiegel bereitstellen und das Bewusstsein für Wassersparmaßnahmen schärfen.

Beschreibung der Fallstudien

Herausforderungen

Das Lavanttal liegt am südlichen Rand des Alpenhauptkammes und ist umgeben von den Gebirgszügen der Saualpe im Westen und der Koralm im Osten, die beide bis zu 2 100 m reichen. Wolfsberg, die Kreishauptstadt, und St. Andrä sind die größten Städte der Region. Die Quellen in den beiden Gebirgszügen liefern den größten Teil des Trinkwassers und Brauchwassers für die Gemeinden.

Das Lavanttal zeichnet sich durch geringe Niederschlagsmengen aus. Mit einem durchschnittlichen jährlichen Niederschlag von weniger als 800 mm ist das Tal eine der trockensten Regionen Kärntens. Darüber hinaus sind die geologischen Bedingungen für die Grundwasserspeicherung ungünstig, die Einleitungen von Quellen sind eher gering und nur eine begrenzte Anzahl von Quellen kann für die Wasserversorgung verwendet werden. Aufgrund dieser natürlichen Einschränkungen der Wasserverfügbarkeit war die Region in den letzten Jahrzehnten bereits von Wasserknappheit betroffen, insbesondere in heißen und trockenen Sommern (EUA 2009; BMLFUW 2016). Erhebliche saisonale Engpässe bei der Wasserversorgung traten häufig auf, z. B. in den Jahren 1993, 2002, 2003 und 2012.

Auswirkungen des Klimawandels haben sich in der Region bereits in den letzten Jahrzehnten bemerkbar gemacht. In den letzten 100 Jahren ist in den meisten Teilen Kärntens südlich des Alpenhauptkamms ein deutlicher Trend zu sinkenden jährlichen Niederschlägen zu beobachten. In der Lavant-Talregion ist der jährliche Niederschlag um etwa 15 bis 25 % zurückgegangen, wobei der stärkste saisonale Rückgang im Winter auftrat.

Aufgrund der Lage Kärntens an der Konvergenz von mediterranen und atlantischen Klimaeinflüssen wurde angenommen, dass modellbasierte regionale Projektionen zukünftiger Trends der Niederschlagsmuster im Süden Österreichs seit jeher hohen Unsicherheiten ausgesetzt waren und regelmäßig ausgeprägte Variationen zwischen Klimamodellen aufweisen. Frühere regionale Szenarien der Veränderungen der jährlichen Niederschlagsmenge reichten von leicht positiven bis leicht negativen Trends. Einige Szenarien prognostizierten einen signifikanten Rückgang der Sommerniederschläge um bis zu -15 % ab 2050. Die jüngsten Klimaszenarien für Österreich (ÖKS 15) deuten auf einen signifikanten Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur von + 1,3 °C (Klimaminderungsszenario nach RCP4.5) auf 1,5 °C (Business-as-usual-Szenario nach RCP8.5) für Kärnten und das Lavanttal bis 2050 (gegenüber dem Zeitraum 1971-2000) hin. Bis Ende des Jahrhunderts kann ein jährlicher mittlerer Temperaturanstieg von bis zu + 4,2 °C in einem Business-as-usual-Emissionsszenario (RCP8.5) auftreten. Die Szenarien zeigen auch eine Zunahme der jährlichen Anzahl der Hitzetage (Tage mit > 30 °C). Diese könnten bis 2050 um + 3,2 Tage steigen und bis Ende des Jahrhunderts auf + 5,8 oder sogar + 17,1 Tage steigen. Was den jährlichen Durchschnittsniederschlag betrifft, so werden mittel- und langfristig leichte Anstiege prognostiziert, was vor allem auf höhere simulierte Niederschlagsmengen in der Wintersaison zurückzuführen ist, jedoch fehlt es an statistischer Signifikanz. Im Gegensatz zu Temperaturprognosen sind zukünftige Niederschlagstrends nach wie vor durch deutlich größere Unsicherheiten gekennzeichnet.

Bereits in den Jahren vor Einleitung der Anpassungsmaßnahmen wurde eine stärkere Variabilität des Grundwasserspiegels und der Quellenlieferungen, die in wiederkehrenden Zeiten der Wasserknappheit gipfelten, beobachtet. Obwohl die Ergebnisse der regionalen Klimamodellierung hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Grundwasservorräte und die Grundwassererneuerung nicht einfach zu interpretieren sind, wird davon ausgegangen, dass Grundwasserspiegel, Grundwasserleiter und Einleitungen von Quellen in Zukunft von zunehmender Variabilität betroffen sein werden. Dieses Ergebnis dürfte sich aus den kombinierten Auswirkungen einer höheren zwischenjährlichen Variabilität der Niederschlagsregime, möglichen Abnahmen der Sommerregenfälle mit längeren Dürreperioden, höheren Evapotranspirationsraten und einer verringerten Grundwasserauffüllung aufgrund weniger Schneefälle und kürzerer Schneedecke im Winter ergeben.

Die geringere Verfügbarkeit von Wasserressourcen während trockener und heißer Sommerperioden fällt mit einem Anstieg der Wassernachfrage der Haushalte, des Tourismus und der Landwirtschaft zusammen, was in der Vergangenheit zu Problemen der Wasserversorgung beigetragen hat. Da in den zentralen Gebieten der Lavant-Talregion ein weiteres Wachstum in den Bevölkerungs- und Siedlungsgebieten zu erwarten ist, kann dies den Gesamtwasserverbrauch erhöhen und damit die Anfälligkeit der Trinkwasserversorgung erhöhen. Die sinkende Wasserverfügbarkeit in Verbindung mit höheren Entnahmeraten während trockener und heißer Sommerperioden wurde als Bedrohung für die Kontinuität der öffentlichen Wasserversorgung erkannt und führte zu einem starken Bedarf an Maßnahmen für die Wasserbewirtschaftung.

Wälder bedecken bis zu 50 % des Gebiets, insbesondere Waldstände an Berghängen erfüllen wichtige Wasserrückhaltefunktionen und Schutzfunktionen im Hinblick auf Naturgefahren. Aufgrund der umfangreichen Einführung in Höhen unter 900 m in der Vergangenheit ist die norwegische Fichte weit über ihr natürliches Verbreitungsgebiet hinaus verteilt und ist bei weitem die dominierende Baumart in der Region. Da Fichten kühle und nasse Standorte bevorzugen, haben sie an vielen Orten bereits die Grenzen ihrer Toleranz unter aktuellen klimatischen Bedingungen erreicht. Klimabedingte Mehrfachbelastungen dieser Wälder führen nicht nur zu Produktivitätsverlusten, sondern bedrohen auch deren Vitalität, ökologische Stabilität und die Bereitstellung wichtiger Ökosystemleistungen in Wäldern wie Wassereinlagerungen, Wasserspeicherung und Schutz vor Schwerkraft-Naturgefahren.

Ziele

Hauptziel der Anpassungsmaßnahmen war die langfristige Sicherung der Wasserressourcen und der öffentlichen Wasserversorgung. Die verfolgten Strategien zielen sowohl auf die Angebots- als auch auf die Nachfrageseite des Trinkwassermanagements ab. Auf der Versorgungsseite zielen die Neuorganisation des Wasserversorgungssystems auf regionaler Ebene, der Aufbau einer neuen Wasserversorgungsinfrastruktur und die Entwicklung neuer Wasserressourcen darauf ab, die Kontinuität der quantitativen öffentlichen Wasserversorgung auch in Zeiten geringerer natürlicher Wasserverfügbarkeit und des Spitzenverbrauchs zu gewährleisten. Ein weiteres Ziel besteht darin, die Wasserversorgung zu gewährleisten, auch wenn eine der örtlichen Einrichtungen aus irgendeinem Grund scheitern sollte.

Auf der Nachfrageseite zielen ein Frühwarnsystem, Informations- und Sensibilisierungsmaßnahmen darauf ab, das Wassersparverhalten von Bürgern und Haushalten zu fördern. Diese Anpassungsmaßnahmen wurden größtenteils als Reaktion auf beobachtete Klimaauswirkungen und aufgetretene Wasserknappheit ergriffen, wurden aber auch durch ungünstige Klimaprojektionen motiviert und spiegeln einen präventiven Ansatz für die erheblichen Unsicherheiten in Bezug auf künftige Niederschläge wider.

Ziel weiterer Maßnahmen des Forstbewirtschaftungssektors ist es, die Anfälligkeit regionaler Wälder für den Klimawandel wie Wasserstress, Wärmeunverträglichkeit, Borkenkäferbefall und Sturmschäden zu verringern und die Schutzfunktionen (Flutrückhaltung, Hangstabilisierung) und Wasserspeicherkapazitäten von Waldökosystemen zu erhalten oder zu verbessern.

Lösungen

Die wichtigsten Anpassungsaktivitäten im Lavanttal konzentrieren sich auf die Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung. Ergänzt werden sie durch weitere Maßnahmen zur Reduzierung des Wasserbedarfs durch Einflussnahme auf das Verhalten der Wassernutzer. Anpassungsmaßnahmen wurden sowohl auf der interkommunalen, d. h. regionalen Ebene, als auch auf lokaler Ebene der einzelnen Gemeinden ergriffen. Die Durchführung der Maßnahmen begann bereits 1994; seitdem hat es sich allmählich erweitert und ist ein fortlaufender Prozess. Folgende Anpassungsmaßnahmen haben sich bisher als erfolgreich erwiesen, um den Herausforderungen der klimabedingten Wasserknappheit im Lavanttal zu begegnen:

  • Gründung des „regionalen Wasserverbandsnetzes Lavanttal“, einer Organisation für die regionale Wasserversorgung, ab 1994. Durch die Vernetzung der Wasserversorgungsnetze der vier Gemeinden Wolfsberg, St. Andrä, St. Paul und St. Georgen können Wasserknappheit in jeder Gemeinde ausgeglichen, der Spitzenverbrauch abgefangen und die Wasserversorgungsrisiken zwischen den Gemeinden geteilt und insgesamt verringert werden, unter anderem durch die Bereitstellung von Infrastrukturentlassungen bei Systemausfällen. Heute verfügt das Wasserverbandsnetz über ein Transportsystem, das einen Jahresabfluss von 260,000 m³ ermöglichen kann. Das Wasser stammt aus 12 Quellen auf Privatgrundstücken; die Wasserentnahme wird durch das Wasserverbandsnetz durch langfristige Verträge gesichert. Diese Strategie des Risikomanagements hat sich für rund 42.000 Verbraucher, die an das öffentliche Wasserversorgungssystem angeschlossen sind, als erfolgreich erwiesen.
  • Der Aufbau der Wasserversorgungsinfrastruktur des Netzes beinhaltete die Entwicklung neuer Wasserressourcen in der Region und die Installation neuer Übertragungsleitungen. Wasser wird nur aus natürlichen Quellen gewonnen, ohne Pumpanlagen zu verwenden. Ein zentrales Fernsteuerungssystem stellt sicher, dass nur die Wassermengen extrahiert werden, die tatsächlich benötigt werden, um die Versorgung aufrechtzuerhalten. Nur in Situationen der Spitzennachfrage wird zusätzliches Wasser in das Versorgungssystem umgeleitet. Wasser aus entwickelten Quellen, die zur Deckung des Bedarfs nicht benötigt werden, darf im hydrologischen System verbleiben und in natürliche Oberflächenströme fließen. Mit diesen Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Auswirkungen auf den Wasserhaushalt der natürlichen Umwelt so gering wie möglich sind.
  • Auch auf lokaler Ebene wurden umfassende Infrastruktur-, Organisations- und Planungsmaßnahmen ergriffen. In der Stadt Wolfsberg wurden neue Wasserquellen einschließlich tiefer Grundwasserbrunnen entwickelt und an das öffentliche Versorgungssystem angeschlossen. Um die Wassergewinnung aus tiefen Grundwasserkörpern zu begrenzen, werden die jeweiligen Brunnen nur in außergewöhnlichen Situationen von Bedarfsengpässen gewechselt. Die kommunale Versorgungsinfrastruktur wurde ausgebaut und umfasst derzeit 400 Kilometer Versorgungsleitungen, 83 Quellen, 29 Hochwassertanks und 7 UV-Wasseraufbereitungsanlagen. Um auf Situationen der Wasserknappheit vorbereitet zu sein, wurde ein kommunaler Krisenmanagementplan erstellt, der Maßnahmen wie die kontinuierliche Überwachung der Wasserversorgung, den Anschluss an das regionale Wasserverbandsnetz und die bedarfsgerechte Anbindung zusätzlicher tiefer Grundwasserbrunnen vorsieht. Eine Kooperationsvereinbarung mit einem außerkommunalen Wasserversorger erlaubt die Einfuhr von zusätzlichem Trinkwasser, sofern dies erforderlich sein sollte (BMLFUW 2016).

Parallel zur Anpassung des Wasserversorgungsmanagements versuchen die kommunalen Wasserwerke der Region, den Wasserbedarf zu steuern, indem sie ihren Kunden Informationen über die Trinkwasserversorgung und Wassereinsparungsmaßnahmen zur Verfügung stellen. Die Stadt Wolfsberg verfügt über ein Frühwarnsystem und stellt auf ihrer Website täglich aktualisierte Daten zur Trinkwassersituation zur Verfügung. Je nach Grad des Frühwarnzustands werden verschiedene Wassersparmaßnahmen empfohlen. In Situationen hoher Wasserbelastung treten regulatorische Maßnahmen in Kraft, wie zum Beispiel Verbote der Befüllung von Schwimmbädern, Bewässerungsgärten und Waschwagen. Die Sensibilisierung für Fragen der Wasserwirtschaft ist auch ein regelmäßiger Schwerpunkt der kommunalen Zeitung und anderer lokaler Medien.

Auch für die Waldbewirtschaftung wurden Anpassungsmaßnahmen ergriffen, die bereits von den Auswirkungen des Klimawandels negativ beeinflusst wurden. Das waldwirtschaftliche Management zielt darauf ab, die Klimaanfälligkeit der Wälder der Region zu verringern, indem die Nutzung dürretoleranter Baumarten gefördert und klimaresistentere Mischwälder errichtet werden. Um sowohl die produktiven als auch die nichtproduktiven Funktionen der Wälder zu erhalten und wiederherzustellen, konzentrieren sich Anpassungsmaßnahmen auf die Anpassung der Baumartenzusammensetzung, indem hochanfällige norwegische Fichten durch andere autochthone Baumarten ersetzt werden, die besser an die Veränderungen der lokalen klimatischen Bedingungen angepasst sind. Es wurden Beratungsdienste im Rahmen der regionalen Forstbehörde und ein finanzielles Förderprogramm eingerichtet, um eine adaptive Waldbewirtschaftung durch die Waldbesitzer zu fördern und zu fördern. Ein Ko-Nutzen für die Wiederherstellung gesunder und stabiler Wälder, die gut an die aktuellen und künftigen klimatischen Bedingungen angepasst sind, ist die Erhaltung und Verbesserung der Erbringung ihrer Ökosystemdienstleistungen, insbesondere derjenigen, die sich auf die Wasserspeicherungs- und Speicherkapazitäten von Waldökosystemen beziehen. Die Waldbedeckung an Hängen und Berghängen wirkt sich stark auf die Verringerung des Oberflächenwasserabflusses aus und trägt somit erheblich zur Grundwassererneuerung und zur Verringerung des Hochwasseraufbaus bei. Die in der Waldbewirtschaftung ergriffenen Anpassungsmaßnahmen sind somit synergistisch mit den Anpassungszielen des Wasserwirtschaftssektors.

Relevanz

Der Fall wurde als Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt, umgesetzt und teilweise finanziert.

Zusätzliche Details

Stakeholderbeteiligung

Der Aufbau des „regionalen Wasserverbandsnetzes“ kann als Maßnahme der Wasserführung eingestuft werden, die auf der interkommunalen Zusammenarbeit aufbaut. Die entscheidenden Kooperationsakteure sind hier die Gemeinden und deren kommunale Wassermanager. Die Landesregierung Kärntens übernahm eine wichtige Rolle, indem sie den politischen Rahmen für die regionale Wasserpolitik festlegte, finanzielle Unterstützung leistete und ein hydrologisches Überwachungsnetz aufbaute. Vor der Gründung des „regionalen Wasservereinsnetzes Lavanttal“ organisierte die Regierung eine Informationsveranstaltung für die lokale Bevölkerung. Weitere Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung fanden nicht statt, aber kontinuierliche Informationsaktivitäten der Gemeinden trugen dazu bei, das Bewusstsein für Wasserfragen zu schärfen und die Akzeptanz der Öffentlichkeit für die Maßnahmen zu stärken.

Erfolgsfaktoren und Hemmnisse

Die Aktivitäten der Landesregierung Kärntens im Hinblick auf die Bereitstellung strategischer gesamtstaatlicher Maßnahmen für die Wasserversorgung waren ein Erfolgsfaktor, da sie eine Agenda und einen zukunftsweisenden Rahmen boten. Seit 1984 arbeiten die Behörden in Kärnten an einer landesweiten Wasserversorgungsstrategie, die Daten zur Wasserverfügbarkeit und zum Wasserbedarf auf regionaler Ebene präsentiert. Auf der Grundlage dieser Informationen wurden Vorschläge für eine nachhaltige Wasserversorgung für Kommunen erarbeitet. Eines der vorrangigen Ziele war die Anbindung der Wasserversorgungsnetze der Gemeinden. Darüber hinaus wurde in der gesamten Provinz ein Überwachungsnetz mit 200 hydrographischen Stationen eingerichtet, um die tatsächlichen Trends bei hydrologischen Parametern wie Grundwasservorräten oder Abflussmustern zu erkennen.

Die Gründung des „regionalen Wasserverbandsnetzes Lavanttal“ entstand zunächst aus der Initiative einer Person, die sich der lokalen Situation in Bezug auf die Wasserversorgung bewusst war. Die Person war ein renommierter Wasserexperte mit guten Verbindungen zu relevanten Entscheidungsträgern auf staatlicher und politischer Ebene. Dieses starke persönliche Engagement war ein entscheidender Erfolgsfaktor, der das Projekt vorangetrieben hat und es der Region ermöglicht hat, diese Herausforderungen frühzeitig zu bewältigen. In einer ersten Phase wurde die Gründung des Netzwerks umstritten und von einem Teil der lokalen Bevölkerung aus wirtschaftlichen Gründen abgelehnt. Aber Wasserknappheit in den letzten Jahren unterstrich die Bedeutung des Projekts und trug dazu bei, seine Akzeptanz zu erhöhen. Langfristige Sensibilisierungsmaßnahmen der Kommunen zu Wasserfragen und Wassersparmaßnahmen haben maßgeblich zum Erfolg in der Region beigetragen.

Ein Hauptziel der ergriffenen Anpassungsmaßnahmen war die Schaffung strategischer Wasserreservekapazitäten für Zeiten ausgeprägter Wasserknappheit. Während dies die Entwicklung neuer Wasserressourcen beinhaltete, gibt es Maßnahmen zur Vermeidung einer nicht nachhaltigen Übernutzung, wie z. B. die vorübergehende bedarfsgerechte Nutzung zusätzlicher Wasserquellen sowie eine permanente Überwachung der Wasserbilanzsituation. Im Mittelpunkt des regionalen Wasserverbandsnetzes stehen die Gründe, lokale Wasserversorgungsprobleme durch regionale Verteilung und nicht durch Erhöhung der Gesamtmenge der Wassergewinnung zu bewältigen. Durch gemeinsame Wasserressourcen sollen unkoordinierte und individuelle lokale Reaktionen, wie die Nutzung jeder kleinen Quelle innerhalb einer Gemeinde, vermieden werden.

Trotz aller Aktivitäten des Wasserverbandsnetzes zeigten die extrem heißen und trockenen Sommer in der Vergangenheit (z. B. 2003) deutlich, dass nur eine begrenzte Wassermenge zur Verfügung steht, die den Bedarf der Gemeinden nicht kontinuierlich deckt. Das Netz (gemeinsam mit den Gemeinden) sucht nun nach neuen Alternativen, um die Sicherheit der Wasserversorgung in der Region zu verbessern. Eine Option, die derzeit in Betracht gezogen wird, ist der interregionale Ausbau des Wasserverbandsnetzes. Die Anbindung des Wasserversorgungsnetzes von mehr Regionen mit unterschiedlichen klimatischen und geologischen Merkmalen könnte zu einer größeren Versorgungssicherheit in Risikophasen führen.

Die in dieser Fallstudie beschriebenen Anpassungsmaßnahmen sind nur für Haushalte wirksam, die an das öffentliche Wasserversorgungssystem angeschlossen sind. Allerdings hängen unterschiedliche Prozentsätze der Haushalte in ungünstigen Lagen in den Gemeindegebieten von der individuellen Wasserversorgung durch private Brunnen ab. Aufgrund der stark zerstreuten Siedlungsmuster in Randgebieten und der hohen Kosten für den öffentlichen Sektor ist die Anbindung dieser Haushalte an das öffentliche Wassernetz nicht möglich. Die Anfälligkeit dieser Bevölkerungsgruppe gegenüber Wasserknappheit ist nach wie vor hoch und wird voraussichtlich in Zukunft zunehmen.

Kosten und Nutzen

Die auf regionaler Ebene ergriffenen Anpassungsmaßnahmen waren bisher erfolgreich bei der Sicherung der Wasserversorgung von rund 42.000 Verbrauchern, die an das öffentliche Wasserversorgungssystem angeschlossen sind. Die Maßnahmen der kommunalen Wasserwirtschaft in der Kreishauptstadt Wolfsberg sichern langfristig die Wasserversorgung für mehr als 7.000 Haushalte. Der kontinuierliche Zugang zu Trinkwasser unter Bedingungen des Klimawandels ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Erhaltung des regionalen Bevölkerungsniveaus, des sozialen Wohlergehens und der nachhaltigen regionalen Entwicklungspotenziale.

Das „regionale Wasserverbandsnetz Lavanttal“ wurde nach dem österreichischen Bundeswassergesetz 1959 gegründet.

In Situationen hoher Wasserbelastung treten Regulierungsmaßnahmen der Gemeinden in Kraft, die bestimmte Formen des Wasserverbrauchs durch die Bürger verbieten (Befüllung von Schwimmbädern, Autowäsche, Bewässerung von Gärten).

Umsetzungszeitraum

Das „Wasserverbandsnetz Lavanttal“ wurde 1994 gegründet. In den folgenden Jahren wurden mehrere Bauarbeiten abgeschlossen (z. B. Wassertürme, Wassertanks, Rohrleitungen, Beschlag von Quellen). Die Umsetzung weiterer Maßnahmen hat sich sukzessive ausgeweitet und ist nach wie vor ein laufender Prozess.

Lebensdauer

Das „regionale Wasserverbandsnetz Lavanttal“ wurde als ständige Wasserwirtschaftsorganisation nach Bundeswassergesetzen institutionalisiert. Alle Konstruktionen und infrastrukturellen Maßnahmen sind langfristige Investitionen. Da regelmäßige Wartung und Erneuerung Teil der regelmäßigen Aufgaben der verantwortlichen Institutionen sind (regionales Verbandsnetz und Wasserwerke der Stadt Wolfsberg), kann dies einen Lebenszyklus von 100 Jahren und mehr bedeuten.

Referenzinformationen

Kontakt

Silvia Smuck
Manager Water Association Network Lavant Valley
Wasserwerk Lavanttal
Unterrain 63, 9433 St. Andrä, Austria
Tel.: 0043(0)4358 4529
Fax: 0043(0)4358 21581
E-Mail: verbundschiene@aon.at

Ulrike Marinelli
Wolfsberger Stadtwerke
Schwabenhofstraße 4
9400 Wolfsberg
Tel.: +43 4352/51300-384
E-Mail: ulrike.marinelli@wolfsberg.at 

Referenz
Wasserverband Verbundschiene Lavanttal and Wolfsberger Stadtwerke

Veröffentlicht in Climate-ADAPT Nov 22 2022   -   Zuletzt aktualisiert in Climate-ADAPT Apr 18 2024


Bitte kontaktieren Sie uns für eine weitere Fragen zu dieser Fallstudie oder um eine neue Fallstudie zu einzureichen (E -Mail Climate.adapt@eea.europa.eu ))

Artikelaktionen