All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDie Bemühungen zur Überwachung und Bewertung der Anpassung dienen im Allgemeinen sowohl dem Lernen als auch der Rechenschaftspflicht. In frühen Phasen der Umsetzung von Anpassungsstrategien konzentrieren sich die Bemühungen in der Regel auf die Überwachung und Bewertung von Prozessen, die durch Anpassungsstrategien festgelegt wurden (was wird getan?). Verfahrenstechnische Aspekte können beispielsweise eingerichtete Koordinierungsmechanismen, Forschungs- und Kommunikationstätigkeiten oder die Einbeziehung von Interessenträgern in Anpassungsprozesse umfassen. Mit der Erfahrung mit der Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen wird es immer wichtiger, auch die Auswirkungen und Ergebnisse solcher Prozesse und damit verbundene Anpassungsmaßnahmen zu verstehen (was macht es für unsere Schwachstellen und Risiken aus?).
Da die Regierungen zunehmend über Anpassungsstrategien und Anpassungspläne verfügen und Überarbeitungen der nationalen Anpassungsstrategien (NAS), der nationalen Anpassungspläne (NAP) und/oder der sektoralen Anpassungspläne (SAP) stattfinden, werden immer mehr Erfahrungen mit der Überwachung und begrenzte Erfahrung bei der Evaluierung gesammelt. Aufgrund der zunehmenden Anpassungs- und Anpassungsmaßnahmen wird es wesentlicher, die Wirksamkeit, Effizienz und Gerechtigkeit von Anpassungsmaßnahmen sicherzustellen. Ein spezielles Monitoring- und Bewertungskonzept oder -strategie kann die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des Anpassungsprozesses im Laufe der Zeit sicherstellen. Zu verstehen, wie man sich am besten an den künftigen Klimawandel anpassen kann, wie die Risiken am effektivsten reduziert und die Widerstandsfähigkeit und die Anpassungsfähigkeit verbessert werden können und wie sich die Merkmale einer gut anpassenden Gesellschaft noch in einem frühen Stadium befinden. Lernen, was unter welchen Umständen gut (oder nicht) funktioniert und aus welchen Gründen kritisch ist. Die Entwicklung einer Anpassungsstrategie und eines Aktionsplans zur Anpassung bietet die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie der Fortschritt und die Leistungsfähigkeit der Anpassung am besten überwacht, bewertet und berichtet werden können.
Für Ansätze zur Überwachung und Evaluierung auf nationaler Ebene ist es wichtig, dass sie sowohl nach unten als auch nach oben „schauen“, damit Entscheidungen auf nationaler Ebene durch subnationale Erfahrungen informiert werden und die Nationen in der Lage sind, ihre Anpassungsfortschritte und Erfahrungen effektiv mit der breiteren internationalen Gemeinschaft zu teilen. Die Umsetzung einer Anpassungsstrategie und/oder eines Anpassungs-/Aktionsplans bildet einen nützlichen Schwerpunkt für die Überwachung und Bewertung der Fortschritte bei der Anpassung an den Klimawandel.
Die Entscheidung, was ein System zur Überwachung, Berichterstattung und Bewertung (MRE) für die Anpassung zu erreichen (Zwecke) zu erreichen hat, hat Auswirkungen auf die Art und Weise, wie dies erreicht werden kann (die angewandten Methoden), die Akteure, die an dem Prozess beteiligt oder beteiligt sein sollten, und auf das Ausmaß, in dem die Ergebnisse der MRE-Aktivitäten in Politiken und Praktiken verwendet werden. Folglich betrachtet Schritt 6 des AST jedes dieser Elemente genauer.
Climate-ADAPT database items
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?