eea flag

Die Umsetzung bezieht sich auf die Umsetzung der Anpassungspolitik, d. h. es bedeutet, die in den Anpassungspapieren vorgesehenen Anpassungsmaßnahmen, wie etwa eine Anpassungsstrategie, tatsächlich durchzuführen, in Maßnahmen umzusetzen und in die Praxis umzusetzen. Ein wichtiges Mittel zur Umsetzung ist ein Aktionsplan zur Anpassung, in dem dargelegt wird, was getan werden muss, um Anpassungsoptionen in Maßnahmen umzuwandeln, wobei von wem und wann festgelegt wird und ausreichende Ressourcen bereitgestellt werden. Die Ausarbeitung eines Anpassungsplans kann auf einem angenommenen strategischen Dokument beruhen, kann aber auch als integrierter Bestandteil der nationalen oder subnationalen Anpassungsstrategie ausgearbeitet werden. Anpassungsoptionen, die im Rahmen von Schritt 4 ausgewählt und priorisiert werden, können auch direkt in die sektorpolitischen Maßnahmen einbezogen werden, es ist jedoch in jedem Fall vorteilhaft und vorzuziehen, sektorale Anpassungsmaßnahmen in einem umfassenden oder sektoralen Anpassungsplan festzulegen.

Die Umsetzung der Anpassungspolitik beruht auf der Berücksichtigung der sektorspezifischen Maßnahmen und der Integration in politische Instrumente, der Koordinierung und Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen und der Beteiligung der Interessenträger. Mittel zur Gewährleistung einer kohärenten Umsetzung auf allen Ebenen, Sektoren und Akteuren umfassen Governance-Mechanismen und -Regelungen, insbesondere einen unterstützenden institutionellen Rahmen auf höherrangiger Ebene.

Kenntnisse und Erfahrungen zu Faktoren, die die Umsetzung der Anpassung erleichtern, sowie die gewonnenen Erkenntnisse werden in ganz Europa zunehmend zur Verfügung gestellt. Sie werden insbesondere in den Abschnitten über Anpassungsmöglichkeiten in Fallstudien zu Climate-ADAPT hervorgehoben.

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.