eea flag

Obwohl eine große Anzahl von anwendbaren Anpassungsmöglichkeiten identifiziert werden kann (Stufe3.1), ist oft wenig über ihre Leistung, Akzeptanz und Probleme im Zusammenhang mit deren Umsetzung bekannt. Daher ist es auch wichtig, Fälle und Beispiele anderer Städte und Städte zu identifizieren, die bereits Anpassungsmaßnahmen durchgeführt haben, um aus ihren Erfahrungen zu lernen. Wenn Anpassungsmaßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt werden und woanders Ergebnisse erzielt werden, wird ihnen zusätzliche Glaubwürdigkeit verliehen. Siehe Kapitel 3 des EWR-Berichts Urban Adaptation in Europe: wie Städte und Gemeinden auf den Klimawandel reagieren, um weitere Informationen über die Wirksamkeit von Anpassungsoptionen für verschiedene Klimaauswirkungen zu erhalten.

Das Climate-ADAPT-Portal unterhält eine Datenbank mit Fallstudien zur Anpassungsimplementierung. Die beliebtesten städtischen Anpassungsfallstudien innerhalb von Climate-ADAPT sind unten aufgeführt.

Das Büro des Bürgermeisterkonvents erstellt regelmäßig Fallstudien, um gute Beispiele für Anpassungsmaßnahmen der Unterzeichnerstädte im Detail hervorzuheben. Bewährte Verfahren werden auch durch die verschiedenen Kommunikationsmaterialien des Konvents (Blatt, Broschüren, Veröffentlichungen) gefördert.  Die von den Unterzeichnerstädten des Bürgermeisterkonvents gemeldeten Leitaktionen werden als bewährte Verfahrengesammelt (wählen Sie unter dem Filterfeld „Aktionsart“ „Anpassungsmaßnahme“ aus).

Ebenso haben andere Städtenetzwerke und -initiativen auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene Beispiele für bewährte Verfahren zusammengetragen und auch Wissensaustausch und Peer-to-Peer-Learning-Veranstaltungen angeboten (siehe Schritt 1.8).


Auswirkungen auf das Klima
All climate impacts
Sektor
All adaptation sectors
Schlüsseltypmaß
All key type measures
laden
View all
Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.